Expertenrat: Nationale Klimaziele für 2030 werden nicht erreicht
Das Ziel, die jährlichen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent gegenüber 1990 zu mindern, wird nicht erreicht. Ein Sondergutachten ...
Das Ziel, die jährlichen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent gegenüber 1990 zu mindern, wird nicht erreicht. Ein Sondergutachten ...
News
Nur 24 Prozent der Mieter wissen, dass ihr Vermieter eine Mieter-App anbietet. Gut jeder zweite von ihnen (13 Prozent) nutzt sie auch. Mehr als die ...
Im Jahr 2030 werden in Deutschland zwischen 380.000 und 680.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte mit einer installierten Ladeleistung zwischen 23,3 ...
News
Knapp zwei Drittel (64,6 Prozent) der in 2023 fertiggestellten Wohngebäude nutzen Wärmepumpen als primäre Heizung, bei den im vergangenen Jahr ...
News
Mit zwei Beschlüssen vom 27. Mai 2024 (Az II B 78/23 und Az B 79/23) hat der Bundesfinanzhof (BFH) in zwei Klagen gegen die neuen Bewertungsregeln ...
News
Am 30. Juni 2024 endet das sogenannte Nebenkostenprivileg für Kabelgebühren. Ab Juli dürfen Eigentümer die Kosten nicht mehr über die ...
News
Die Bundesregierung plant aktuell weder Veränderungen am Gebäudeenergiegesetz noch an der Förderrichtlinie für den Heizungstausch. Das geht aus ihrer ...
News
Die Umrüstung der Gasnetze auf Wasserstoff ist noch weitgehend ungeklärt und nicht abschließend reguliert. Konkrete Fahrpläne fehlen. Damit können ...
News
Die Sanierungsquote ist in WEG-Gebäuden besonders niedrig, liegt bei nur etwa 0,3 Prozent. Daher besteht hier ein immenser Handlungsbedarf. Das ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com