Urteile

Die relevanten und aktuellen Urteile aus der Immobilienwirtschaft für Sie zusammengefasst.

WEG-Recht

Macht eine verfehlte qualifizierte Mehrheit den Beschluss nichtig oder nur anfechtbar?

Das Landgericht München I hat dem Bundesgerichtshof (BGH) die Frage vorgelegt, ob eine verpasste Mehrheit, die laut Teilungserklärung  ...

WEG-Recht

WEG-Recht: Macht ein schlechter Verwaltervertrag die Bestellung kaputt?

Ein Verwaltervertrag ist keine Voraussetzung für eine Bestellung. Dennoch wird die Auswahl des zu bestellenden Verwalters inhaltlich  ...

WEG-Recht

BGH: Rechtsverfolgung durch WEG macht Individualklage einzelner Eigentümer unmöglich

Mit Urteil vom 5. Dezember 2014 (Aktenzeichen V ZR 5/14) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass eine individuelle  ...

WEG-Recht

BGH zur tätigen Mithilfe: Keine Beschlusskompetenz für Zwangsarbeit!

In einer wichtigen Entscheidung zur Beschlusskompetenz bei in der Teilungserklärung vereinbarter Öffnungsklausel stellt der  ...

WEG-Recht

BGH zum Sanierungsstau: Wer nicht mit ja stimmt, haftet!

Der FallDem bisher bekannt gewordenen Sachverhalt nach bestand die WEG bei Teilung zunächst aus zwei Wohnungen im Erd- und  ...

WEG-Recht

BGH: Vorläufige Bezahlung des Rechtsanwalts der Beklagten im Anfechtungsprozess aus Gemeinschaftsmitteln zulässig

Mit Urteil vom 17.10.2014 zum gerichtlichen Aktenzeichen V ZR 26/14 hat der Bundesgerichtshof (BGH) Licht in eine schon seit Jahren  ...

Alles auf einen Blick.

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus der Immobilienverwalterbranche? Registrieren Sie sich einfach für unseren  Newsletter und erhalten Sie hochaktuelle Infos zu verschiedenen Themen der Branche. 

Wir lieben Feedback

Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.