WEG-Recht
Seine Unbestimmtheit macht einen Beschluss nur ausnahmsweise nichtig!
Die Unbestimmtheit eines Beschlusses ist ein Beschlussmangel. Wird sie im Rahmen einer Beschlussanfechtungsklage von Klägerseite rechtzeitig ...
WEG-Recht
Die Unbestimmtheit eines Beschlusses ist ein Beschlussmangel. Wird sie im Rahmen einer Beschlussanfechtungsklage von Klägerseite rechtzeitig ...
WEG-Recht
Lange hat es gedauert, bis der Gesetzgeber sich durchringen konnte, das fehlende Puzzleteil unter den Versammlungsformaten auch ...
WEG-Recht
Zum alten Recht entschied der Bundesgerichtshof (BGH) vor etwa zehn Jahren, dass auch nach Ablauf des Abrechnungszeitraums und beschlossener ...
Weitere Rechtsbereiche
Das Finanzgericht Köln hat eine Musterklage gegen die Grundsteuerbewertung nach dem Bundesmodell abgewiesen (Urteil vom 19.09.2024, Az.: 4 K 2189/23). ...
Dieses Urteil ist für die Verwalterpraxis eine der wichtigsten Entscheidungen des Jahres. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich erstmals mit dem ...
WEG-Recht
Am 19.07.2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine umstrittene und bisher höchstrichterlich nicht geklärte Rechtsfrage entschieden. Aufhänger war die ...
Bildnachweis
Header: pixelkorn©stock.adobe.com
Banner: chinnarach©stock.adobe.com; MarioGuti@iStock.com