Mietrecht
Anforderungen an die Einhaltung des Wirtschaftlichkeitsgebots des Vermieters
Die Einhaltung des Wirtschaftlichkeitsgebots durch den Vermieter als mietvertragliche Nebenpflichtverletzung kann vom Mieter nicht gefordert werden, ...
Mietrecht
Die Einhaltung des Wirtschaftlichkeitsgebots durch den Vermieter als mietvertragliche Nebenpflichtverletzung kann vom Mieter nicht gefordert werden, ...
Mietrecht
Eine bloße Gestattung der Nutzung einer im Haus befindlichen Waschküche reicht für die Annahme einer Mitvermietung nicht aus, sofern keine ...
WEG-Recht
Gestattet die Mehrheit einem Wohnungseigentümer eine bauliche Veränderung, hat er die Kosten zu tragen. Nur ihm gebühren die Nutzungen. So ist es in § ...
WEG-Recht
Bis zur WEG-Reform zum 1. Dezember 2020 war die Darstellung des Anfangs- und Endbestandes aller Bankkonten wesentlicher Bestandteil der ...
Mietrecht
Widerspricht ein Mieter einer ausgesprochenen Kündigung des Mietverhältnisses mit der Begründung, die Suche nach einer Ersatzwohnung sei innerhalb der ...
WEG-Recht
Erst traf die Beschlussdurchführungspflicht die Gemeinschaft, dann den Verwalter, jetzt wieder die Gemeinschaft. In seinem Urteil von Ende 2022 geht ...
Bildnachweis
Header: pixelkorn©stock.adobe.com
Banner: chinnarach©stock.adobe.com; MarioGuti@iStock.com