Online-Seminar 26044 "Bessere Eingaben, bessere Ergebnisse in ChatGPT – Prompting für Immobilienverwalter leicht gemacht"

In den Warenkorb

Inhalte

Gute Ergebnisse mit ChatGPT beginnen mit der richtigen Eingabe. Wer gezielt fragt, bekommt präzise, gut strukturierte und rechtssichere Texte – wer ungenau formuliert, riskiert unbrauchbare Vorschläge. Doch wie stellt man die richtigen Fragen? Und was braucht ChatGPT, um tatsächlich hilfreiche Inhalte zu liefern?

In diesem Online-Seminar wird Ihnen anhand konkreter Beispiele gezeigt, wie Sie ChatGPT optimal anleiten. Sie lernen, wie Prompts aufgebaut sein müssen, damit die KI professionell, sachlich und stilistisch passend für verschiedene Zielgruppen antwortet – ob bei Beschlüssen, Protokollen, E-Mails oder Mieterinformationen.

Schwerpunkte

  • So funktioniert ChatGPT: Warum Eingaben alles entscheiden
  • Grundlagen eines erfolgreichen Prompts: Ziel, Rolle, Ton, Struktur
  • Beispiele aus der Praxis: u.a. Beschlussformulierungen, Eigentümer- und Mieteranschreiben, Protokollauszüge und Einladungstexte
  • Kumulatives Prompting – komplexe Aufgaben in mehreren Schritten lösen
  • Typische Fehler erkennen und vermeiden
  • Tipps zur Nachsteuerung: Was tun, wenn das Ergebnis unbrauchbar ist?

Technische Hinweise

Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.

Weiterbildungspflicht nach MaBV

Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 2 Stunden.