Veranstaltung der Woche

VDIVkompakt 25036 "Update WEG-Verwaltung"

In den Warenkorb

Inhalte und Lernziele

Ist Ihre Immobilienverwaltung schon bereit für die Zukunft? Wichtige Aspekte der professionellen WEG-Verwaltung erfahren Sie von unseren Experten: Die gut vorbereitete Übernahme einer WEG und aller wichtigen Dokumente, die Gestaltung eines angemessenen Verwalterhonorars, die Möglichkeiten der Kostenverteilung und der Übertragung von Entscheidungskompetenzen sowie praktische Tipps für die Umsetzung aller zur Verfügung stehenden Versammlungsoptionen – und das kompakt zusammengefasst. Jetzt informieren und gut aufgestellt in die Verwalterzukunft starten!

Programm

  • 10:00 – 11:00 Uhr Übernahme des Verwalteramtes vom Vorgänger – worauf man achten sollte! Andre Jahns, Hausverwaltung Harte GmbH & Co. KG
  • 11:00 - 12:00 Uhr Das Verwalterhonorar: Tipps für eine angemessene Vergütung RA Marco Schwarz, Schwarz Thönebe & Kollegen
  • 12:00 - 12:15 Uhr Pause
  • 12:15 - 13:15 Uhr Kostenverteilung in der WEG und Übertragung von Entscheidungskompetenzen auf den Verwalter (§ 27 Abs. 2) RA Helge Schulz, Rechtsanwälte Wedler GbR
  • 13:15 - 14:15 Uhr Versammlungsoptionen: Präsenz, Hybrid, Virtuell – praxisnah erklärt Andre Jahns

Technische Hinweise

Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.

Weiterbildungspflicht nach MaBV

Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 4 Stunden.

Ihre Referenten & Dozenten

Andre Jahns

Hausverwaltung Harte GmbH & Co. KG

Helge Schulz

Rechtsanwälte Wedler GbR

Marco J. Schwarz

Schwarz Thönebe & Kollegen