Jetzt bestellen: 8. VDIV-Branchenbarometer
Ergebnisse der Jahresumfrage in der Immobilienverwalterwirtschaft 2020
Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. führte 2020 bereits zum achten Mal eine umfassende Branchenanalyse durch. Neben Verwaltervergütung, Struktur des Verwaltungsbestands und Sanierungsmaßnahmen thematisiert die diesjährige Erhebung auch die Mitarbeiter- und Unternehmensentwicklung, rechtliche Auseinandersetzungen und Berechnung von Zusatzleistungen. So konnten erneut detaillierte Ergebnisse über die Vergütungsstruktur der Branche und weitere entscheidende Aspekte erzielt werden. Im zweiten Teil der Publikation finden Sie zudem die Ergebnisse unserer Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Branche.
Jetzt bestellen und unternehmenseigene Daten abgleichen!
Seit 2019 werden die Ergebnisse nur den am Branchenbarometer teilnehmenden Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Verkaufspreise
Mitgliedsunternehmen der VDIV-Landesverbände | 41,73 € (netto 39,00 €) |
Verwaltungsunternehmen (Nicht-Mitglieder) | 84,53 € (netto 79,00 €) |
Branchenfremde Unternehmen/Behörden/Institutionen/ Verbände | 159,43 € (netto 149,00 €) |
Unternehmensberatungen/Rechtsanwälte | 266,43 € (netto 249,00 €) |
Sie möchten auch das 7. VDIV-Branchenbarometer nutzen? Bestellen Sie es gleich mit. Übrigens: Wenn Sie das 8. und das 7. VDIV-Branchenbarometer zusammen bestellen, erhalten Sie 50 Prozent Rabatt auf das 7. VDIV-Branchenbarometer!
» Bestellformular VDIV-Branchenbarometer |
Über das VDIV-Branchenbarometer
Das Branchenbarometer hat sich zum wichtigsten Indikator der Immobilienverwalterwirtschaft entwickelt und gilt längst als Standardwerk. Die daraus resultierenden Analysen und Prognosen sind für die Weiterentwicklung unserer weitgehend mittelständisch geprägten Branche unverzichtbar und ermöglichen den wichtigen Abgleich mit unternehmenseigenen Daten.