Nach der WEG-Reform: Der neue Verwaltervertrag
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://ddiv.de/seminare.
+++ ACHTUNG: Dieses Online-Seminar wurde aus organisatorischen Gründen vom 10.12.2020 auf den 16.12.2020 verschoben. +++
Das novellierte Wohnungseigentumsgesetz tritt mit Wirkung ab dem 01.12.2020 in Kraft. Die Rechte und Pflichten der Eigentümer untereinander, der Wohnungseigentümergemeinschaft und des Verwalters werden darin grundlegend neu geregelt. Die Neufassung des Musterverwaltervertrages berücksichtigt die aktuellen Gesetzesänderungen sowie die Entwicklung der Rechtsprechung. Es werden notwendige Anpassungen verschiedener Musterklauseln besprochen und Hinweise zu bestehenden Unwirksamkeitsrisiken erteilt. Die Neufassung des § 27 Abs. 1 und Abs. 2 WEG, der bezüglich der Aufgaben und Befugnisse des Verwalters künftig deutlich mehr Gestaltungsspielraum zulässt, macht den Aufbau einer transparenten für die Eigentümergemeinschaft als Verbraucherin nachvollziehbaren Vergütungsstruktur wichtiger denn je.
Technische Hinweise
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet!
Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde und 30 Minuten.
Nicht-Mitglieder 103,24 EUR, inkl. MwSt. (89,00 EUR netto)