Aktuelle Rechtsprechung im Gewerbemietrecht
Meist sind die Fälle nicht so spektakulär wie im Wohnraummietrecht, aber auch Gewerberaummietrecht entwickelt sich die Rechtsprechung ständig weiter. Deshalb darf die Rechtsprechung nicht aus den Augen verloren werden. Hinzu kommt: Der Bundesgerichtshof setzt in seiner ständigen Rechtsprechung voraus, dass der Verwalter die höchstrichterliche Rechtsprechung kennt. Kennt der Verwalter die Rechtsprechung nicht, so drohen Haftungsfälle. Rechtsanwalt Mirco Mecklenburg hat eine Auswahl der für Hausverwalter besonders relevanten Entscheidungen aus den letzten 12 Monaten getroffen, stellt diese praxisnah und anschaulich dar und gibt Handlungsempfehlungen. Die Teilnehmer des Seminars haben ausreichend Gelegenheit Fragen zu stellen.
Inhalte/Schwerpunkte:
- Betriebskosten
- Schönheitsreparaturen
- Modernisierung
- Mängelgewährleistung
- Kündigung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung zu allen Fragen des Wohnraummietrecht.
Technische Hinweise:
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet!
Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde 30 Minuten.

Nicht-Mitglieder 117,81 EUR, inkl. MwSt. (99,00 EUR netto)