VDIVspezial: mit Partnern im Gespräch - Vodafone Kabel Deutschland
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://ddiv.de/seminare.
Gebäudekonnektivität 4.0: Mit Blick über den Tellerrand zur vernetzten Gebäude-Digitalisierung
Inhalte/Schwerpunkte:
- Weichenstellungen für die Digitalisierung: Gesetzgebung, Effizienz und technische Anforderungen
- Datenhoheit als Voraussetzung für zukünftige Entscheidungen
- Neutrale Datenspeicherung als Infrastrukturleistung
- Vorteile einer geteilten Gebäudeinfrastruktur
- Bandbreite, Protokolle, Messpunkte Flexibilität in der Systemerweiterung
- Vodafone als technologie-neutraler Partner
Jetzt kostenfrei anmelden!
Technische Hinweise:
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie: Sie loggen sich für diese Veranstaltung selbst bei GoToWebinar ein. Bitte tragen Sie in der Maske hierfür Ihre Daten, d. h. Name und E-Mailadresse ein. Sie erhalten dann den Zugangslink für die Veranstaltung.
Bitte beachten Sie: Für dieses Online-Seminar erhalten Sie keine Teilnahmebescheinigung gemäß MaBV.
Vodafone ist DIE Gigabit-Company Deutschlands! An seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz sind fast 24 Millionen Haushalte angeschlossen und über 21 Millionen können mit Gigabit-Geschwindigkeit im Internet surfen. Als einer der führenden Kommunikationskonzerne liefern die Düsseldorfer neben Internet auch Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Mit seinen rund 16.000 Mitarbeitern in Deutschland treibt Vodafone maßgeblich den Infrastrukturausbau in Deutschland voran. |
Perspektiven mit und ist seit 20 Jahren in der Telekommunikation unterwegs. Er absolvierte seinen MBA und die Promotion an der University of Liverpool und ist zudem Dozent für Data Science und Smart Services an privaten Hochschulen.