WEGspezial: Die Kompetenzen des Verwalters: Der neue § 27 WEG und seine Auslegung
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://ddiv.de/seminare.
Durch die Neuregelung des WEG-Rechts insbesondere des § 27 WEG n.F. sind die Handlungsbefugnisse aber auch der Pflichtenkreis und die Entscheidungskompetenz des Verwalters erweitert worden. Anders als die Vorgängervorschrift verzichtet § 27 WEG n.F. darauf, die Aufgaben des Verwalters durch einen Katalog zu definieren. Der Verwalter ist neben der Notgeschäftsführung nunmehr berechtigt aber auch verpflichtet Maßnahmen ordnungsgemäßer Verwaltung zu treffen, soweit sie untergeordnete Bedeutung haben und zu keinen erheblichen Verpflichtungen führen. Da diese Begriffe gesetzlich nicht definiert sind, verbleiben erhebliche Auslegungsschwierigkeiten.
Das Online-Seminar soll unter Berücksichtigung der Gesetzesmaterialien und der aktuellen Kommentarliteratur eine Definition der neuen Aufgaben und Pflichten des Verwalters nach § 27 WEG vermitteln insbesondere aber auch aufzeigen, welche Maßnahmen der Verwalter nunmehr ohne Beschluss treffen kann und sollte und in welchen Fällen vorher eine Beschlusseinholung geboten ist. Darüber hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Aufgaben und Entscheidungskompetenzen durch Verwaltervertrag oder Beschluss zu regeln.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet!
Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde und 30 Minuten.
Technische Hinweise:
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.

Nicht-Mitglieder 117,81 EUR, inkl. MwSt. (99,00 EUR netto)