WEGspezial: Die Wohnungseigentümer: Was ändert sich an ihren Rechten und Pflichten und was hat das für Auswirkungen auf den Verwalter?
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://ddiv.de/seminare.
Die WEG-Reform 2020 hat die Rechtsbeziehungen in der Wohnungeigentümergemeinschaft neu georndet. Alle Ansprüche, die auf dem gemeinschaftlichen Eigentum oder der Gemeinschaftsordnung beruhen, sind über die rechtsfähige Gemeinschaft abzuwickeln. Das betrifft insbesondere Ansprüche wegen Störungen und Schäden. Stets ist der Verwalter daher für die Abwicklung zuständig: Welche Ansprüche muss er eigenständig geltend machen, über welche Geltendmachung hat er die Eigentümerversammlung entscheiden zu lassen. Das Seminar stellt die unterschiedlichen Sachlagen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet!
Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde und 30 Minuten.
Technische Hinweise:
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.

Nicht-Mitglieder 117,81 EUR, inkl. MwSt. (99,00 EUR netto)