Neue Beschlüsse nach der WEG-Reform 2020
VDIV-Beschlussvorlagensammlung
Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) hat auch etliche Änderungen der gesetzlichen Grundlagen zur Beschlussfassung mit sich gebracht. Um Immobilienverwaltungen zu unterstützen, hat der VDIV Deutschland eine praxisrelevante Beschlussvorlagensammlung veröffentlicht. Diese hat der Spitzenverband in einer Arbeitsgruppe unter fachlicher Leitung von Prof. Dr. Florian Jacoby, Universität Bielefeld, erarbeitet.
Die Handlungsempfehlung „Neue Beschlüsse nach der WEG-Reform 2020” beinhaltet Beschlussmuster zu zahlreichen relevanten Bereichen. Das Spektrum reicht von Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung und Vermögensbericht über bauliche Veränderungen und Kostentragung bis hin zur Online-Teilnahme an Eigentümerversammlungen und Digitalisierung sowie Verwalterbestellung und -vertrag.
Mitglieder der VDIV-Landesverbände können die Handlungsempfehlung „Neue Beschlüsse nach der WEG-Reform 2020” kostenfrei » im Mitgliederbereich der VDIV-Deutschland-Website herunterladen.
Alle weiteren Interessenten können die Publikation im » Shop des VDIV Deutschland käuflich erwerben.
Die Publikation wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und erweitert.