EuGH-Urteil zur Wärmelieferung in der WEG: Wie wirkt sich der neue Handlungsspielraum auf WEGs und Verwalter aus?
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://ddiv.de/seminare.
+++ ACHTUNG NEUER TERMIN +++ verschoben auf den 25. März 2021
Entgegen der gesetzlichen Vorschrift in § 4 Nr. 13 des Umsatzsteuergesetz (UStG) ist die Wärmelieferung durch die Eigentümergemeinschaft an die einzelnen Wohnungs- und Teileigentümer nicht von der Umsatzsteuer befreit. Dies hat der Europäische Gerichtshof am 17. Dezember 2020 klar zum Ausdruck gebracht. Stattdessen ist eine solche Lieferung der Regelbesteuerung zu unterwerfen und berechtigt somit nach § 15 UStG zum Vorsteuerabzug.
Alois Reutlinger, Steuerberater und Geschäftsführer der prvw Reutlinger Steuerberatungsgesellschaft, erläutert die Auswirkungen des EuGH-Urteils auf die Eigentümergemeinschaft als umsatzsteuerlich einheitliche Unternehmerin und beleuchtet entscheidende Fragen zum Vorsteuerabzug und möglichen Erstattungen durch die Finanzverwaltung. Zudem widmet er sich im Online-Seminar den Aufzeichnungspflichten gem. § 22 UStG sowie den Auswirkungen der Wahlrechtsausübung zwischen Kleinunternehmer und Regelbesteuerung und zeigt praxisrelevante Lösungsansätze für die Praxis im Umgang mit § 4 Nr. 13 UStG und im Umgang mit Bauträgern in diesen Fragen auf.
Technische Hinweise
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet
Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde 30 Minuten.

Nicht-Mitglieder 117,81 EUR, inkl. MwSt. (99,00 EUR netto)