Login
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Noch kein Login? Registrieren Sie sich hier für den internen Bereich der Website. Hier können Sie Veranstaltungen buchen und Publikationen erwerben. Mitgliedsunternehmen erhalten zudem Zugang zu gesonderten Angeboten.
Jetzt RegistrierenRund 4.100 Mitglieder in zehn Landesverbänden: Erfahren Sie hier, wer der VDIV Deutschland ist, wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, und lernen Sie unser Netzwerk kennen.
Der VDIV Deutschland beschäftigt sich mit einer Vielzahl an politischen, immobilienwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Themen, die Immobilienverwaltungen derzeit bewegen.
Welche Aufgaben übernehmen Immobilienverwaltungen? Hier finden Sie Hintergründe zu Tätigkeiten und Qualifizierung.
Weiterbilden - Netzwerken - Erleben: Unsere vielseitigen Veranstaltungsformate bieten Ihnen ideale Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, inhaltlichen Qualifizierung und zum brancheninternen Austausch.
Gut zu wissenSie wollen mehr? Finden Sie hier Magazine, Broschüren, Checklisten, Musterverträge, Beschlussvorlagen und weitere Publikationen zu branchenrelevanten Themen.
ÜbersichtSie sind am aktuellen Geschehen der Branche interessiert? Hier sind Sie am Puls der Zeit und jederzeit top informiert
09.12.2024 Ausgabe: 8/2024
Wartung, Reparatur, Nachrüstung – auch so lassen sich Einbruchschutz und Energieeffizienz alter Fenster oft erhöhen, ohne den Komplettaustausch zu erfordern.
Die im Jahr 2018 gegründete Roto Frank Professional Service GmbH versteht sich als Service-Partner für Fenster, Türen, Sonnenschutz, Dachfenster und Sicherheit. Seine Leistungen bietet das Unternehmen Herstellern von Fenstern und Türen, Verarbeitern, Wohn- und Immobiliengenossenschaften, Verwaltungen und Facility-Managern sowie den Nutzern von Fenstern, Türen und Dachfenstern an – markenübergreifend und von der Kleinstreparatur bis zum umfassenden Sanierungsprojekt. Als Teil des Unternehmens Roto Frank nutzt auch der Professional Service die langjährige Erfahrung des etablierten Branchenschwergewichts und unterhält heute ein bundesweites Netzwerk der „Service Friends für Fenster & Türen“ mit Standorten in fast allen Ballungszentren Deutschlands sowie in der Schweiz und in Österreich.
Wir sind im vergangenen Jahr noch einmal stark gewachsen, sodass es mittlerweile 33 Standorte in der DACH-Region sind – von Hamburg bis nach Zug in der Schweiz oder Graz in Österreich. Und wir arbeiten daran, unser Netzwerk stetig auszubauen.
Die Themen Nachhaltigkeit und Werterhalt sind allgegenwärtig. Unsere Kunden schätzen, dass sie durch unsere Services im Bereich Unterhalt und Erneuerung Kosten einsparen können und Schäden zügig beseitigt werden. Werterhaltende und neue Funktionen ergänzen unsere Dienstleistungen und werden immer stärker nachgefragt.
Keineswegs! Unsere Standorte im DACH-Raum bieten auch Privatkunden persönliche Beratung und Service vor Ort. Zudem unterstützen wir teils polizeiliche Sicherheitsberater in Sachen Einbruchschutz.
Eine Untersuchung von Professor Andreas Beck vom Institut für thermische und akustische Bauphysik an der Hochschule für Technik in Stuttgart zeigt auf, dass moderne Fensterdichtungen Energieschlupflöcher wirksam stopfen können. Eine solche vergleichsweise kostengünstige Modernisierung kann die Luftdurchlässigkeit bei beispielsweise 30 Jahre alten Holzfenstern um den Faktor 15 senken – in dem Fall eine Ersparnis von rund 300 kW/h Energie für die Raumwärme, etwa 30 Kubikmeter Gas pro Jahr und Fenster.
Die Zahl der versicherten Wohnungseinbrüche ist seit Corona deutschlandweit das zweite Jahr in Folge stark gestiegen Im Jahr 2023 zählte der Gesamtverband der Versicherer 95.000 Fälle – ein Anstieg um 15.000 in zwölf Monaten. Das ist ein sensibles Feld, in dem es auf passgenaue und ganzheitliche Lösungen ankommt. Die Service Friends bieten ein umfassendes Komplettpaket – von individueller Beratung bis zur qualifizierten Montage von Fenster- und Türsicherungen in Form von verdeckten oder aufgeschraubten Beschlägen. Da es für viele dieser Maßnahmen Fördermöglichkeiten gibt, beispielsweise der KfW, ist die Nachfrage längst wieder auf dem Niveau wie vor Corona.
“Auch mit kleinem Budget kann effektiver Einbruchschutz gelingen” erschien in der Ausgabe 8/2024
Underwriter/DOMCURA KSH
www.domcura-ksh.de