##Inhalte und Lernziele Die Anforderungen an einen WEG-Verwalter sind heute so hoch, wie nie zuvor. **Ständige Änderungen der gesetzlichen und rechtlichen Vorgaben, zunehmende Komplexität, ein rasanter Wandel der Arbeitswelt und explodierende Kosten** erhöhen den "Druck" im Tagesgeschäft und somit auch die Fehlerwahrscheinlichkeit. Häufig stehen Verwalter unter kritischer Beobachtung der…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26003-typische-fehler-die-man-in-der-weg-verwaltung-unbedingt-vermeiden-sollte##Inhalte und Lernziele Das Online-Seminar richtet sich an Vermieter und Verwalter, die die Mietpreise ihrer Objekte den Marktbedingungen anpassen möchten. Sie lernen, wie Sie Mieterhöhungen rechtlich sicher und strategisch planen und erfolgreich umsetzen sowie welche Voraussetzungen Sie dabei beachten müssen. Praxisnahe Beispiele und Tipps helfen Ihnen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26045-mieterhoehung-rechtssicher-durchsetzen-grundlagen-und-strategien-fuer-vermieter##Inhalte und Lernziele In Zeiten der Energiekrise sind Solaranlagen in aller Munde. Dezentrale Energieversorgung ist politisch gewollt. Wenn der Vermieter eine Solaranlage auf dem Dach installiert und diesen Strom an seine Mieter verkauft, ist das doch eine Win-Win-Situation, denn dies nützt dem Klima, beugt den Auswirkungen der Energiekrise vor und ist preiswerter für alle Beteiligten.…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26055-mieterstrom-wie-funktioniert-er##Inhalte Kommt es wegen einer mangelhaften Handwerkerleistung zum Streit, führt dies schon allein aufgrund der Dauer etwaiger Gerichtsverfahren zu einer Belastungsprobe in der WEG. Es zeigt sich allzu oft, dass sehr unterschiedliche Vorstellungen bestehen, wie eine mangelfreie Werkleistung auszusehen hat und wie mit Mängelrügen umzugehen ist. Richten sich die Ansprüche dann gegen den Bauträger,…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26083-durchsetzung-von-maengelanspruechen-der-weg-gegen-handwerker-und-bautraegerAm 18. Juni 2026 findet unser VDIV-Golf-Cup im GolfResort Weimarer Land statt. Unser großes Turnier sorgt nicht nur für spannende Golfpartien, sondern bietet auch ein prächtiges Panorama zum Entspannen. Dabei müssen Sie kein Profi sein: Neben begeisterten Sportlern sind auch interessierte Golf-Neulinge aus der Immobilienwirtschaft herzlich eingeladen, den anspruchsvollen Sport in einem…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/vdiv-golf-cup-2026**Achtung: Am 31.12.2026 endet die Frist zum Austausch von alten Heizkosten- und Warmwasserzählern gegen fernablesbare Zähler.** ##Inhalte und Lernziele Die zum 1.1.2022 in Kraft getretene Novelle der Heizkostenverordnung und das zum 1.1.2023 in Kraft getretene CO2-Kostenaufteilungsgesetz haben erhebliche Neuerungen gebracht, die von Vermietern, Verwaltern und sonstigen Personen, die mit der…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26091-co2-kostenaufteilungsgesetz-und-heizkostenverordnung-aktuelle-aenderungen-und-pflichten-fuer-vermieter-und-verwalter##Inhalte und Lernziele Die Rechtsprechung zum Wohnungseigentum schreitet voran. Ob zur Teilungserklärung, baulichen Veränderungen, Mängelansprüchen, Abrechnungen, dem Einsichtsrecht in Unterlagen oder Fragen der Verwaltervergütung − zu all diesen Themen sind Urteile mit erheblicher Auswirkung auf die Verwalterpraxis ergangen. ##Schwerpunkte * Verwalterzuständigkeit *…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26073-aktuelle-weg-rechtsprechung-nach-dem-bgh##Inhalte und Lernziele Sie möchten Ihre Kenntnisse über die komplexen Aspekte von Kündigungen im Mietrecht erweitern und vertiefen? Suchen Sie nach praxisorientierten Einblicken, die Ihnen helfen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Ihre Rechte und Pflichten als Immobilienverwalterin oder -verwalter besser zu verstehen? Anhand von Praxisbeispielen erwerben Sie in diesem Online-Seminar genau…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26085-eigenbedarf-und-kuendigung-im-mietrecht-was-ist-erlaubt##Inhalte Immobilienverwaltungen müssen Verkehrssicherungspflichten erfüllen, ihre Bestände regelmäßig kontrollieren und vorschriftsgemäß warten lassen. Dazu gehören auch technische Brandschutzeinrichtungen. Im Seminar erfahren Sie, was es konkret zu beachten gilt und wie Immobilienverwaltungen ihre Pflichten bei Verkehrssicherung und Brandschutz in WEG- und Mietverwaltung durchsetzen.…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/vdivkompakt-26066-verkehrssicherung-und-brandschutz-sicher-ist-sicherEntdecken Sie europäische Metropolen bei fachkundigen Insider-Touren, die Architektur und Stadtentwicklung aus der Perspektive der Immobilienwirtschaft beleuchten. Lassen Sie sich von abwechslungsreichen Stadtführungen mit “Blick hinter die Kulissen” und eleganten Abendveranstaltungen verzaubern. Nach Wien, Kopenhagen, Paris und Istanbul reisen wir vom 7. bis 10. Juni 2026 nach Stockholm - das…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/insight-stockholm-metropolearchitekturdesign