Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.
Login
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Noch kein Login? Registrieren Sie sich hier für den internen Bereich der Website. Hier können Sie Veranstaltungen buchen und Publikationen erwerben. Mitgliedsunternehmen erhalten zudem Zugang zu gesonderten Angeboten.
Jetzt RegistrierenSie sind am aktuellen Geschehen der Branche interessiert? Hier sind Sie am Puls der Zeit und jederzeit top informiert
Sie wollen mehr? Finden Sie hier Magazine, Broschüren, Checklisten, Musterverträge, Beschlussvorlagen und weitere Publikationen zu branchenrelevanten Themen.
ÜbersichtWelche Aufgaben übernehmen Immobilienverwaltungen? Hier finden Sie Hintergründe zu Tätigkeiten und Qualifizierung.
Rund 3.600 Mitglieder in zehn Landesverbänden: Erfahren Sie hier, wer der VDIV Deutschland ist, wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, und lernen Sie unser Netzwerk kennen.
Sie haben Fragen zum VDIV Deutschland, zur Immobilienverwaltung in Deutschland? Sie suchen einen adäquaten Interviewpartner zu einem aktuellen Thema der Branche?
Neue Perspektive und Impulse sichern den Erfolg und die Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen – auch für die Zukunft. Beides erhalten Immobilienverwaltungen mit mehr als 15.000 verwalteten Wohneinheiten in der Arbeitsgemeinschaft Große Unternehmen. Neben wirtschaftlichen Fragestellungen, diskutieren die Teilnehmenden politische Entwicklungen und aktuelle Gesetzesvorhaben, sie loten Zukunftsperspektiven aus und knüpfen Netzwerke.
Die Gruppe tritt sich mehrmals im Jahr, um sich strategisch und fachlich mit dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland und den anderen Mitgliedern der sogenannten AGGU auszutauschen. Abgerundet wird das Programm durch Fachvorträge, die neue Inhalte und Denkanstöße für das Tagesgeschäft geben.
Darüber hinaus werden mit einem betriebswirtschaftlichen Kennzahlenvergleich die Hard Facts überprüft: Durch die Analyse von Betreuungsdauer, Mitarbeiterstruktur, EBITDA-Margen, Diversifizierungsgrad und weiteren Kennzahlen erhalten die Unternehmen einen betriebswirtschaftlichen Gesamtüberblick sowie einen gruppeninternen und branchenweiten Vergleich.
Mit der Arbeitsgemeinschaft der Großen Unternehmen hat der Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. im Jahr 2017 für Immobilienverwaltungen mit großem Bestand die Möglichkeit geschaffen, sich auf gleicher Ebene auszutauschen und fördert den Austausch bestmöglich.