News
KfW-Energiewendebarometer: Bereitschaft zur Mitwirkung an der Energiewende wächst
Trotz der Preissteigerung der vergangenen Jahre und der Verunsicherung durch die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz halten neun von zehn privaten ...
News
Trotz der Preissteigerung der vergangenen Jahre und der Verunsicherung durch die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz halten neun von zehn privaten ...
News
Nach Einschätzung der Bundesregierung wird das Heizen mit Holzpellets bis zum Jahr 2035 mit einem Durchschnittspreis von 8,39 Cent pro Kilowattstunde ...
News
Der Entwurf für die Richtlinie zur künftigen Förderung der Heizungserneuerung befand sich noch in der Ressortabstimmung, und schon war er überholt. ...
News
Beim dritten Wärmepumpengipfel haben rund 40 Vertreter von Verbänden, Unternehmen und Handwerk mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und ...
News
Ein Antrag der Bundestagsfraktion Die Linke zur Einführung eines Rechts auf Wohnungstausch (20/6714) stieß bei einer Anhörung im Rechtsausschuss auf ...
News
Die Preise für Heizenergie sind je nach Energieträger in 2022 um bis zu 81 Prozent gestiegen. Die Haushalte konnten den Kostenanstieg durch niedrigere ...
News
Auch die Miete aus dem Vor-Vormietvertrag kann für das aktuelle Mietverhältnis relevant sein. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Juli 2023 in einer ...
News
Am 1. Januar 2025 tritt die Grundsteuerreform in Kraft. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer haben bereits den neuen Grundsteuerbescheid erhalten und ...
News
Auf Eigentümer und Verwalter von Gebäuden mit Etagenheizungen kommt 2024 auch eine Art Bestandsaufnahme der Beheizung ihres Gebäudes zu. ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com