Online-Seminar 23097 "Die Gemeinschaftsordnung – Freund oder Feind des Verwalters?"

In den Warenkorb

Inhalte und Lernziele:

Das Seminar behandelt die Regelung des § 10 Abs. 1 S. 2 WEG, nach der sich die Wohnungseigentümer eine vom Gesetz abweichende Vereinbarung geben können, die sog. Gemeinschaftsordnung. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen für den Verwalter bei der Anwendung der Gemeinschaftsordnung, die ja nicht immer eindeutige Aussagen trifft. Es werden die diesbezüglichen praktischen Schwierigkeiten erläutert und Problemlösungen angeboten.

Schwerpunkte

  • Gegenstand der Gemeinschaftsordnung
  • Auslegungsprinzipien
  • Eintragung im Grundbuch
  • Anwendung des WEMoG auf Altvereinbarungen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen die gesetzlichen Anforderungen an die Gemeinschaftsordnung. Sie wissen, nach welchen Prinzipien die Gemeinschaftsordnung angewendet wird. Sie lernen den praktischen Umgang mit unklaren Klauseln in der Gemeinschaftsordnung.

Technische Hinweise:

Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.

Weiterbildungspflicht nach MaBV

Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde und 30 Minuten.