Online-Seminar 26079 "Der hydraulische Abgleich: Baumaßnahmen im Sonder- und Gemeinschaftseigentum"
In den WarenkorbInhalte und Lernziele
Vom Betreten einer Wohnung über den Abbau von Möbeln bis hin zur Öffnung von Wänden – für Arbeiten am gemeinschaftlichen Eigentum sind oft Eingriffe in das Sondereigentum erforderlich. Dies gilt auch für den hydraulischen Abgleich. Muss dieser für eine Heizungsoptimierung durchgeführt werden? Wie sind Beschlüsse zu formulieren und worauf ist bei der Umsetzung zu achten? Das Online-Seminar bespricht die Rechtslage und deren Umsetzung in der Praxis.
Schwerpunkte
- hydraulischer Abgleich – Notwendigkeit und technische Umsetzung
- Beschlussformulierung
- Ankündigung gegenüber Eigentümern, Nießbrauchern und Mietern
- Ersatzansprüche betroffener Eigentümer
- gerichtliche Durchsetzung
- Kostenverteilung
Technische Hinweise
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV
Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde und 30 Minuten.