Forderungsmanagement für Immobilienverwalter
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://ddiv.de/seminare.
Jeder Verwalter kennt es ein Mieter kommt in Zahlungsverzug. Rechtsanwalt Steffen Groß, GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, stellt übersichtlich dar, welche Handlungsalternativen es beim Forderungsmanagement gibt. Anhand von praktischen Beispiel zeigt er auf, in welchen Eskalationsstufen der Verwalter reagieren sollte. Mittels statistischer Erhebungen macht er sichtbar, welche Erfolge zu welcher Zeit erzielt werden können und wann es sich nicht lohnt, dem schlechten Geld noch gutes Geld hinter zu werfen. Forderungsmanagement ist in der Regel ein kleinteiliges Geschäft, das Personal und Zeit bindet wie viel Zeit, ist den meisten Verwaltern nicht bewusst. Im Onine-Seminar wird detailliert der Zeitaufwand dargestellt diese Zahlen können für die nächste Verhandlung der Verwaltervergütung genutzt werden.
Schwerpunkte:
- Eskalationsstufen im Forderungsmanagement
- Handlungsempfehlungen für den Verwalter
- Kalkulation des Verwalteraufwandes
- Hilfestellung bei der Honorarverhandlung
Technische Hinweise:
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet!
Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde und 30 Minuten.

Nicht-Mitglieder 117,81 EUR, inkl. MwSt. (99,00 EUR netto)