Neues Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau gestartet
Seit 1. Oktober 2024 können Privatpersonen, Unternehmen und andere Investoren über einen Finanzierungspartner der KfW die Förderung „Klimafreundlicher ...
Seit 1. Oktober 2024 können Privatpersonen, Unternehmen und andere Investoren über einen Finanzierungspartner der KfW die Förderung „Klimafreundlicher ...
Die Nachfrage von Mietern nach Bestandswohnungen hat im dritten Quartal 2024 um 12 Prozent zugenommen, die nach Neubauten um zwei Prozent. Das geht ...
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude haben sich im August 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,1 Prozent erhöht, so ...
Bundesweit müssten jährlich 372.000 Wohnungen errichtet werden, um den Bedarf zu decken, so Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW). ...
Am 1. Oktober 2024 ist die Novelle der Heizkostenverordnung (HeizkostenV) in Kraft getreten. Vermieter in Mehrfamilienhäusern, die überwiegend mit ...
Die Einführung des europäischen Emissionshandels für Kraft- und Brennstoffe (EU-ETS II) ab 2027 könnte für Gebäudeeigentümer und Mieter im ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com