Dekarbonisierung – Digitalisierung – Arbeitswelt
Am 6. und 7. März 2024 ist es wieder soweit. Unter der Moderation von VDIV-Geschäftsführer Martin Kaßler geht das Forum Zukunft im Congress Centrum ...
Am 6. und 7. März 2024 ist es wieder soweit. Unter der Moderation von VDIV-Geschäftsführer Martin Kaßler geht das Forum Zukunft im Congress Centrum ...
News
Ein neuer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) entwickelter Preisindex macht ...
News
Die Preise für Haushaltsenergie (Strom, Gas und andere Brennstoffe) sind im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,3 Prozent gestiegen, so das ...
News
Von Januar bis August 2023 war die Zahl der beantragten Baugenehmigungen laut Statistischem Bundesamt um 28,3 Prozent niedriger als im ...
News
Deutlich erhöhte Auftragseingänge, minimal ansteigende nominale Umsätze, erheblich wachsende nominale Umsätze bei Gewerken, die für energetische ...
News
Die Quote für Sanierungen im deutschen Gebäudebestand liegt mit 0,83 Prozent unter der bislang von Politik und Branche angenommenen Ein-Prozent-Marke. ...
News
Die Bedingungen für den Erwerb von Wohneigentum sind heute günstiger als 1980. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Instituts der deutschen ...
News
Käufer von Mehrfamilienhäusern zahlen für energieeffiziente Gebäude knapp 30 Prozent mehr als für unsanierte, so eine Analyse des Dienstleisters Jones ...
News
Die 701 deutschen Kommunen mit mehr als 20.000 Einwohnern haben die Hebesätze für die Grundsteuer B im vergangenen Jahr um durchschnittlich fünf ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com