VDIV Publikationen für Immobilienverwalter

Publikationen

Magazine, Broschüren, Gutachten, Checklisten, Musterverträge und Beschlussvorlagen.

Fit für die Zukunft: Energetische Sanierung und Klimaschutz in der Eigentümergemeinschaft

Ihr Praxisleitfaden für den Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand: Das Fachbuch des VDIV Deutschland zeigt, wie Klimaschutz, Energieeffizienz und Werterhalt im Wohnungseigentum erfolgreich zusammengeführt werden. Es begleitet Sie durch alle Phasen der energetischen Sanierung, von der Bestandsaufnahme über Planung und Finanzierung bis zur Umsetzung, und verbindet dabei rechtliche, technische und wirtschaftliche Perspektiven. Neben klaren Erläuterungen zu Rücklagen, Krediten, Förderprogrammen und steuerlichen Anreizen enthält das Buch Checklisten, Fallbeispiele und Praxistipps für die tägliche Verwalterarbeit. Auch Zukunftsthemen wie E-Mobilität, Wasserstoff und gemeinschaftliche Energieversorgung werden praxisnah eingeordnet. Ein kompakter, verständlich geschriebener Leitfaden für Verwalterinnen und Verwalter, Beiräte und Eigentümergemeinschaften - unverzichtbar für alle, die Gebäude fit für die Zukunft machen wollen. (Stand Oktober 2025, 240 Seiten, Softcover-Buch, Versand per Post (1x pro Woche immer freitags), Preis 18,90 Euro zggl. 6 Euro Verpackung und Versand brutto)

Bitte beachten Sie: VDIV-Mitgliedsunternehmen erhalten ein kostenfreies Exemplar über ihren Landesverband!

Mitglieder: 24,90 € (23,27 € zzgl. 7,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 24,90 € (23,27 € zzgl. 7,00 % USt.)
Dienstleister: 24,90 € (23,27 € zzgl. 7,00 % USt.)
Anzahl:

Verwalter-Monitor: Energetische Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften – Wie ist die finanzielle Lage?

Die finanziellen und personellen Kapazitäten von Eigentümergemeinschaften reichen nicht aus, um die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zu erfüllen. 88,9 Prozent der Immobilienverwaltungen halten die Rücklagen ihrer WEG für unzureichend, um energetische Sanierungen aus Eigenmitteln zu finanzieren, während nur 16,5 Prozent über ausreichende Personalkapazitäten verfügen. Die Neuauflage der VDIV-Blitzumfrage zeigt zwei Jahre nach der ersten Erhebung die zunehmenden Herausforderungen bei der Umsetzung der 65-Prozent-Regel für erneuerbare Energien, die ab 2026/2028 schrittweise greift.
(Stand Oktober 2025, PDF-Dokument, 834 KB).

Kostenfrei

VDIV-Handlungsempfehlung: Eintragung von Altbeschlüssen und weiteren Regelungen nach dem WEG in das Grundbuch

Bis zum 31. Dezember 2025 müssen verschiedene Regelungen innerhalb einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) im Grundbuch eingetragen sein, um gegenüber Sondernachfolgern wirksam zu bleiben. Die aktualisierte Handlungsempfehlung des VDIV Deutschland erläutert nun neben der Eintragung sogenannter „Alt“-Beschlüsse auch Veräußerungsbeschränkungen nach § 12 Abs. 1 WEG sowie die Haftung des Sondernachfolgers für Zahlungsrückstände des Voreigentümers. Sie bietet praxisnahe Hinweise, Muster und eine Checkliste zur rechtssicheren Umsetzung. (Stand Oktober 2025, PDF-Datei zum Download 5,3 MB)

Sollten Sie bereits die im Februar 2025 erschienenen Handlungsempfehlung zur Eintragung von Altbeschlüssen ins Grundbuch erworben haben, finden Sie die aktualisierte Fassung unter „Meine Publikationen“ nach Ihrem Login.

Mitglieder: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 34,51 € (29,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Dienstleister: 34,51 € (29,00 € zzgl. 19,00 % USt.)

E-Book: Praxishandbuch Zertifizierung WEG-Verwalter, 2. Auflage

Ihr Crashkurs zum Prüfungserfolg: Das neu aufgelegte und überarbeitete Praxishandbuch ist die perfekte Vorbereitung für eine erfolgreiche IHK-Prüfung zur Erlangung der Zertifizierung. Auf 250 Seiten werden neben den Grundlagen der Immobilienwirtschaft alle erforderlichen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Vorrausetzungen in klar strukturierter Form vorgestellt. Musterfragen, wie sie in der Prüfung vorkommen, unterstützen Sie beim Lernen. Die Neuauflage berücksichtigt zudem Änderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz und der Trinkwasserverordnung sowie die aktuelle Rechtsprechung der Gerichte zum Wohnungseigentumsgesetz bis Mai 2024. (Stand August 2024 (2. Auflage), 240 Seiten, als E-Book online lesbar in Ihrem VDIV-Kundenaccount)

Mitglieder: 34,00 € (31,78 € zzgl. 7,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 34,00 € (31,78 € zzgl. 7,00 % USt.)
Dienstleister: 34,00 € (31,78 € zzgl. 7,00 % USt.)

Praxishandbuch Zertifizierung WEG-Verwalter, 2. Auflage

Ihr Crashkurs zum Prüfungserfolg: Das neu aufgelegte und überarbeitete Praxishandbuch ist die perfekte Vorbereitung für eine erfolgreiche IHK-Prüfung zur Erlangung der Zertifizierung. Auf 250 Seiten werden neben den Grundlagen der Immobilienwirtschaft alle erforderlichen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Vorrausetzungen in klar strukturierter Form vorgestellt. Musterfragen, wie sie in der Prüfung vorkommen, unterstützen Sie beim Lernen. Die Neuauflage berücksichtigt zudem Änderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz und der Trinkwasserverordnung sowie die aktuelle Rechtsprechung der Gerichte zum Wohnungseigentumsgesetz bis Mai 2024. (Stand August 2024, 240 Seiten, Softcover-Buch, Versand per Post (1x pro Woche immer freitags), Preis 34 Euro zggl. 6 Euro Verpackung und Versand brutto)

Mitglieder: 40,00 € (37,38 € zzgl. 7,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 40,00 € (37,38 € zzgl. 7,00 % USt.)
Dienstleister: 40,00 € (37,38 € zzgl. 7,00 % USt.)
Anzahl:

VDIV-Handlungsempfehlung: Virtuelle Eigentümerversammlung

Das Gesetz zur Einführung der virtuellen Eigentümerversammlung und erleichterten Installation von Balkonkraftwerken wurde am 16. Oktober 2024 im Bundesgesetzblatt verkündet und ist am Tag nach der Verkündung in Kraft getreten. Damit ist die virtuelle Versammlung neben der Präsenzversammlung und der hybriden Versammlung eine weitere Versammlungsoption.

Die Handlungsempfehlung erläutert den Gesetzestext und die sich daraus ergebende Beschlussfassung. Sie enthält zudem entsprechende Musterbeschlüsse, um die virtuelle Versammlung nach § 23 Abs.1a WEG als Versammlungsform festzulegen. (Stand Oktober 2024, PDF Datei zum Download: 7,2 MB)

Mitglieder: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 34,51 € (29,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Dienstleister: 34,51 € (29,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
 Immobilienverwaltung des VDIV Deutschland

Mitglied werden und Vorteile genießen

Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.

Bildnachweis

Banner: hanohiki©stock.adobe.com