##Inhalte Die Anforderungen an Heiztechnik und somit auch an die Immobilienverwaltung verändern sich rasant – neue gesetzliche Vorgaben und technologische Entwicklungen stellen Immobilienverwalterinnen und Verwalter vor große Herausforderungen. Wenn die Steigerung der Energieeffizienz gelingen soll, ist der Immobilienverwalter ein Schlüsselakteur, sodass eine erhebliche Investition, wie die…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25132-heizung-neu-gedacht-wie-verwalter-von-digitalen-energiekomplettloesungen-profitieren##Inhalte und Lernziele Energetische Sanierungen sind für Immobilienverwalter eine große Herausforderung. Schnelle Änderungen gesetzlicher Vorschriften, Bau- und Heizungskosten oder möglicher Fördermöglichkeiten erschweren eine langfristige Planung und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen. Das Online-Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle Ausgangslage im Gebäudebestand einschließlich…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25127-wirtschaftlichkeit-von-energieeffizienzmassnahmen-mit-foerdermitteln##Inhalte Mit Inkrafttreten des Wohnungsmodernisierungsgesetzes zum 01.12.2020 reduziert sich die Anfechtbarkeit einer Jahresabrechnung auf den Beschlussgegenstand der beschlossenen Abrechnungsspitze. Weitere Gründe können Anlass geben, die Jahresabrechnung als reines "Rechenwerk" anzufechten. In diesem Online-Seminar werden mögliche Anfechtungsgründe (formeller und materieller Art) aufgezeigt…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25015-vermeidbare-fehler-und-anfechtung-einer-jahresabrechnung-nach-weg##Inhalt Durch das virtuelle Format hat der Gesetzgeber Wohnungseigentümergemeinschaften endlich alle derzeitigen Möglichkeiten zur Durchführung der Eigentümerversammlung an die Hand gegeben. Klassische Präsenzversammlung, hybride Präsenzversammlung, virtuelle Versammlung im Cyberspace. Alles ist inzwischen möglich, wenngleich der Gesetzgeber vorerst bis einschließlich ins Jahr 2028…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25117-die-virtuelle-versammlung-ist-da-was-weg-und-verwalter-wissen-muessen##Inhalte und Lernziele Schimmelpilze in Wohnungen führen wiederkehrend zu Auseinandersetzungen unter den Beteiligten bis hin zu Rechtsstreitigkeiten. Nicht zuletzt ist die Frage zu klären, ob bei auftretendem Schimmelpilz bauliche Gegebenheiten oder das Nutzerverhalten ursächlich sind. Zunächst werden die wichtigsten Arten von Schimmelpilzen und deren Lebensbedingungen erläutert. Sodann werden…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25099-schimmelpilze-in-wohnungen-grundlagen-und-handlungsempfehlungenErleben Sie Hamburg direkt im Stadtzentrum und werfen Sie mit uns einen Blick auf die aktuellen Miet-Themen und die Hansestadt. Was gilt es bei einer verpassten Abrechnungsfrist zu beachten? Welche Rechten und Pflichten hat der Vermieter? Wie sieht die aktuelle Rechtsprechung zum Gewerberaummietrecht aus? Diskutieren Sie praxisrelevante Fragen mit anerkannten Referenten und erfahren Sie, wie…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/miet-verwalterforum-hamburg-2025##Inhalte und Lernziele Die Eigenbedarfskündigung bzw. die Kündigung aus „ähnlichen“ Gründen, etwa zugunsten einer Au-Pair- oder Pflegekraft, spielt in der Praxis unverändert eine sehr große Rolle. Das Online-Seminar soll zunächst einen Überblick über die aktuellen Rechtsfragen rund um das Thema „Kündigung wegen Eigenbedarfs“ unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25121-vor-gericht-kuendigung-wegen-eigenbedarfs-und-aus-eigenbedarfsaehnlichen-gruenden##Inhalte und Lernziele des VDIVspezial - Vorbereitung für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter Mit einem zweitägigen Online-Kurs machen wir Sie **fit für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter** nach § 26a Abs. 1 WEG. Unsere Fachreferenten frischen Ihr Wissen auf, bieten Einblicke in Sonderthemen und weisen auf Fallstricke hin. Nutzen Sie die Chance für sich und Ihre…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25086-vdivspezial-zertifizierung-bestens-vorbereitet-fuer-die-pruefung-zum-zertifizierten-verwalter##Inhalte und Lernziele Sowohl im Mietshaus also auch in der Wohnungseigentumsanlage wohnen Personen dicht zusammen. Hier kann es immer wieder zu Reibungspunkten kommen. Hausordnungen sollen helfen, das geordnete Zusammenleben der Bewohner zu regeln. Es geht um das konfliktarme Miteinander, den Schutz des Gebäudes sowie die Aufrechterhaltung der allgemeinen Sicherheit und Ordnung im…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25115-regeln-fuer-gutes-zusammenleben-wie-hilft-die-hausordnung-in-weg-und-mietanlagen##Inhalte und Lernziele Was ist Teilungserklärung und was Gemeinschaftsordnung? Oft wird beides synonym gebraucht. In diesem Online-Seminar soll es auch um beides gehen. Es wird Ihnen dabei helfen, Teilungserklärungen besser zu verstehen, die dort enthaltenen Vereinbarungen richtig auszulegen und festzustellen, welche Altvereinbarungen vor dem WEMoG weiterhin Bestand haben. ##Schwerpunkte *…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25119-teilungserklaerung-gemeinschaftsordnung-und-altvereinbarungen-besser-verstehen-und-richtig-auslegen