Programm und Anmeldung folgen
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/winterseminar-wuppertal##Inhalte und Lernziele Was bedeutet Mietverwaltung und was muss ich als Immobilienverwalterin oder -verwalter unbedingt wissen und berücksichtigen? Die Referentin und Referenten des VDIVkompakt-Seminars beleuchten die Themen Mieterhöhung, Ansprüche bei Mietmängeln, Abmahnung und Kündigung von störenden Mietern sowie die Aufgaben des Verwalters im Todesfall. Wichtige Besonderheiten der…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/vdivkompakt-25037-praxiswissen-fuer-mietverwalter##Inhalte Zur Anfertigung von Betriebskostenabrechnungen bei Wohnraummietobjekten gibt dieses Online-Seminar einen umfassenden Einblick, welche gesetzlichen und vertraglichen Regelungen zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus werden höchstrichterliche Rechtsprechung und die Anwendung der Betriebs- und Heizkostenverordnung mit einbezogen. Weiteres Thema ist die Ausweisung von haushaltsnahen…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25016-grundlagen-der-betriebskostenabrechnung-bei-wohnraum##Inhalte und Lernziele Das Seminar behandelt den Umgang mit **Wohnungseigentümern, die gegen die Regeln in der Gemeinschaft verstoßen**. Welche Rechtsfolgen ergeben sich und wem stehen welche Ansprüche gegen die „Störenfriede“ zu? Thema ist vor allem die **Abgrenzung zwischen Abwehr- und Schadensersatzansprüchen** der Wohnungseigentümern und solchen der Gemeinschaft. Es wird auch ein Blick auf…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25084-stoerenfriede-in-der-wohnungseigentuemergemeinschaft-aufgaben-des-verwalters##Inhalte und Lernziele Viele Vermieter, Verwalter aber auch Makler hegen eine irrationale Angst gegenüber dem Gewerberaummietrecht. Dieses unterscheidet sich maßgeblich vom Wohnraummietrecht, jedoch sind auch hier die einschlägigen Vorschriften und Besonderheiten mit einem guten Überblick leicht und verständlich nähergebracht. Genau diesen erhalten Sie im Online-Seminar. Die Referentin Laura…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25042-bitte-keine-hemmungen-verwaltung-und-vermietung-von-gewerberaeumen-leicht-gemacht**Das Thema des Seminars ist Bestandteil des Rahmenplans DIHK zur Zertifizierten-Verwalter-Prüfungsverordnung, der die Grundlage für die schriftlichen sowie mündlichen Prüfungsaufgaben bildet.** ##Inhalte und Lernziele Ein plötzlich auftretender Wasserschaden oder das langfristig geplante WDVS: Baumaßnahmen in und an der Mietwohnung bergen für die Mietvertragsparteien ein erhebliches…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25049-instandsetzung-und-modernisierung-worauf-vermieter-und-mieter-achten-muessen##Inhalte und Lernziele Ist Ihre Immobilienverwaltung schon bereit für die Zukunft? Wichtige Aspekte der professionellen WEG-Verwaltung erfahren Sie von unseren Experten: Die gut vorbereitete Übernahme einer WEG und aller wichtigen Dokumente, die Gestaltung eines angemessenen Verwalterhonorars, die Möglichkeiten der Kostenverteilung und der Übertragung von Entscheidungskompetenzen sowie…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/vdivkompakt-25036-update-weg-verwaltung##Inhalte des Seminars Routine prägt die tägliche Arbeit der Verwaltungen. Die Rechtsprechung der Obergerichte und die des Bundesgerichtshofs entwickeln sich aber immer weiter. Deshalb dürfen die Verwalter*innen die Rechtsprechung nicht aus den Augen verlieren. Regelmäßige Fortbildungen sind daher Pflicht. Hinzu kommt: Der Bundesgerichtshof setzt in seiner ständigen Rechtsprechung voraus, dass…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25082-aktuelle-rechtsprechung-im-mietrecht##Inhalte und Lernziele Jeder Verwalter kennt es: Mieter geraten in Zahlungsverzug. Rechtsanwältin Katharina Gündel stellt in diesem Seminar die rechtlichen Möglichkeiten im Umgang mit Mietschuldnern dar. Ein Schwerpunkt liegt hier auf der Frage der Kündigungsmöglichkeiten – auch und insbesondere im Fall der Insolvenz des Mieters. Dazu werden knapp die Eckpunkte des Insolvenzverfahrens…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25120-insolvenz-und-zahlungsausfaelle-praktische-tipps-und-rechtliche-wege-fuer-miet-verwalter##Inhalte Die Anforderungen an Heiztechnik und somit auch an die Immobilienverwaltung verändern sich rasant – neue gesetzliche Vorgaben und technologische Entwicklungen stellen Immobilienverwalterinnen und Verwalter vor große Herausforderungen. Wenn die Steigerung der Energieeffizienz gelingen soll, ist der Immobilienverwalter ein Schlüsselakteur, sodass eine erhebliche Investition, wie die…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25132-heizung-neu-gedacht-wie-verwalter-von-digitalen-energiekomplettloesungen-profitieren