**Deutscher Verwaltertag 2026 - das zentrale Branchenevent** Der Deutsche Verwaltertag ist Ihre wegweisende Tagung der Immobilienwirtschaft, die am **17. und 18. September 2026 in Berlin** stattfindet. Diese intensive Kongressveranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche auszutauschen. Das vollständige Fachprogramm wird…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/deutscher-verwaltertag-2026##Inhalte und Lernziele Bei diesem Online-Seminar geht es darum, wie man Informations- und Wissensmanagement in der Immobilienverwaltung sinnvoll anlegen kann. Wissensmanagement legt den Fokus auf die effektive Nutzung und Entwicklung des im Unternehmen vorhandenen Wissens, um daraus einen Mehrwert zu schaffen. Besonders die Vorteile der Führung eines Unternehmenshandbuchs werden aufgezeigt. Es…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26075-das-lebende-unternehmenshandbuch-wissensmanagement-fuer-moderne-immobilienverwalter##Inhalte und Lernziele Lassen Sie sich das komplexe Thema Buchhaltung und Abrechnung kurz und gut zusammenfassen: Unsere Expertinnen und Experten informieren über das Darstellen von Rücklagen, die Unterschiede zwischen Miet- und WEG-Abrechnung, typische Streite bei den Betriebskosten und wie Abrechnung, Wirtschaftsplan, Vermögensbericht oder Verwaltungskosten rechtssicher angewendet werden –…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/vdivkompakt-26065-buchhaltung-und-abrechnung**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Inhalte und Lernziele Diese kurzweiligen drei Moduleinheiten ermöglichen einen *idealen Einstieg für Quer- und Wiedereinsteiger* in die WEG-Verwaltung. Wie kann man WEG-Verwalter werden? Welche Aufgaben sind damit verbunden? Welche Tätigkeit umfasst das Berufsbild eines WEG-Verwalters? Was ist in der Buchhaltung zu tun? Wie läuft eine…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26021-crashkurs-weg-verwalter-teil-3**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Inhalte und Lernziele Diese kurzweiligen drei Moduleinheiten ermöglichen einen *idealen Einstieg für Quer- und Wiedereinsteiger* in die WEG-Verwaltung. Wie kann man WEG-Verwalter werden? Welche Aufgaben sind damit verbunden? Welche Tätigkeit umfasst das Berufsbild eines WEG-Verwalters? Was ist in der Buchhaltung zu tun? Wie läuft eine…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26020-crashkurs-weg-verwalter-teil-2**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Inhalte und Lernziele Diese kurzweiligen drei Moduleinheiten ermöglichen einen *idealen Einstieg für Quer- und Wiedereinsteiger* in die WEG-Verwaltung. Wie kann man WEG-Verwalter werden? Welche Aufgaben sind damit verbunden? Welche Tätigkeit umfasst das Berufsbild eines WEG-Verwalters? Was ist in der Buchhaltung zu tun? Wie läuft eine…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26019-crashkurs-weg-verwalter-teil-1##Inhalte des Seminars Routine prägt die tägliche Arbeit der Verwaltungen. Die Rechtsprechung der Obergerichte und die des Bundesgerichtshofs entwickeln sich aber immer weiter. Deshalb dürfen die Verwalterinnen und Verwalter die Rechtsprechung nicht aus den Augen verlieren. Regelmäßige Fortbildungen sind daher Pflicht. Hinzu kommt: Der Bundesgerichtshof setzt in seiner ständigen Rechtsprechung…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26057-aktuelle-rechtsprechung-im-mietrecht**Golfspielen, wo andere Urlaub machen:** Bereits zum 8. Mal laden wir zusammen mit dem VDIV Schleswig-Holstein / Hamburg / Mecklenburg-Vorpommern e. V. Vertreterinnen und Vertreter der Immobilienwirtschaft zum VDIV-Golf-Cup NORD auf die Golfanlage Warnemünde ein. Stellen Sie Ihr Können auf der anspruchsvollen 27-Loch-Anlage auf die Probe, oder lernen Sie den kommunikativen Sport bei unserem…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/vdiv-golf-cup-nord-2026**Für die Praxis, zum Staunen oder auch zum Kopfschütteln: hier werden Entscheidungen aus der jüngeren Vergangenheit besprochen, die Verwalterinnen und Verwalter kennen sollten** ##Inhalte und Lernziele Die Rechtsprechung zum Wohnungseigentum schreitet voran. Ob zur Teilungserklärung, Mängelansprüchen, Abrechnungen, dem Einsichtsrecht in Unterlagen oder Fragen der Verwaltervergütung − zu all…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26080-aktuelle-weg-rechtsprechung-neue-urteile-und-wichtige-neuerungen**Das Thema des Seminars ist Bestandteil des Rahmenplans DIHK zur Zertifizierten-Verwalter-Prüfungsverordnung, der die Grundlage für die schriftlichen sowie mündlichen Prüfungsaufgaben bildet.** ##Inhalte und Lernziele Jeder Verwalter kennt es – ein Mieter kommt in Zahlungsverzug. Rechtsanwalt Steffen Groß, GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, stellt übersichtlich dar, welche…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26056-forderungsmanagement-von-der-mahnung-bis-zur-zwangsversteigerung