##Inhalte Mit Inkrafttreten des Wohnungsmodernisierungsgesetzes zum 01.12.2020 reduziert sich die Anfechtbarkeit einer Jahresabrechnung auf den Beschlussgegenstand der beschlossenen Abrechnungsspitze. Weitere Gründe können Anlass geben, die Jahresabrechnung als reines "Rechenwerk" anzufechten. In diesem Online-Seminar werden mögliche Anfechtungsgründe (formeller und materieller Art) aufgezeigt…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26028-vermeidbare-fehler-und-anfechtung-einer-jahresabrechnung-nach-weg##Inhalte und Lernziele Der Umgang mit Beschwerden von Mietern über Nachbarn oder Dienstleister gehören zum 1 x 1 der Immobilienverwaltung. Dieser Vortrag stellt anhand von Fällen aus der Praxis Beispiele für Störungen des Mietverhältnisses und die Möglichkeiten des Umgangs mit diesen Störungen dar. Die Referentin gibt Hinweise, welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen, den Hausfrieden zu…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26054-wenn-der-mieter-stoert-abmahnung-und-kuendigung-im-wohnraummietverhaeltnis##Inhalte des Seminars Das Mietrecht unterliegt einem ständigen Wandel, und neue Urteile sowie gesetzliche Änderungen können weitreichende Folgen für Ihre Verwaltungspraxis haben. Dieses Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entscheidungen der letzten Monate im Wohn- und Gewerbemietrecht und erläutert die Auswirkungen der Reform des Schriftformerfordernisses bei…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26069-update-rechtsprechung-im-mietrecht-wichtige-neue-urteile-und-deren-praktische-auswirkungen##Inhalte und Lernziele In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Fallstricke bei der Beschlussfassung umgehen und in Zukunft rechtssichere Beschlüsse herbeiführen können. Erfahren Sie auch, wie Sie perfekt vorbereitet jede Eigentümerversammlung schneller, effizienter und zielgerichteter einberufen und leiten sowie sich und Ihr Unternehmen professionell präsentieren. Sie erhalten zudem Tipps für…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26002-die-perfekte-eigentuemerversammlung-beschluesse-rechtssicher-fassenDie VDIV-Sommerakademie vom 3. bis 8. Mai 2026 auf Mallorca vereint geballtes Wissen mit purer Erholung: Mit einem spannenden Mix aus fachlichem Input und abwechslungsreichen Ausflügen können Sie Ihren Horizont unter der Balearen-Sonne erweitern. Laden Sie Ihre Akkus wieder auf und netzwerken Sie in entspannter Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen! Das Fachprogramm sowie die Anmeldung…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/vdiv-sommerakademie-2026##Inhalte und Lernziele Wissen Sie wirklich, was man in einer Wohnungseigentümerversammlung beschließen darf und woraus sich die Beschlusskompetenz ergibt? Können Sie anfechtbare Beschlüsse von nichtigen Beschlüssen unterscheiden? Kennen Sie den Unterschied von Vereinbarungen und Öffnungsklauseln? Dieses Online-Seminar wird Ihnen alle Fragen rund um die Themen Beschlüsse und Vereinbarungen…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26001-alles-was-sie-ueber-beschluesse-und-vereinbarungen-wissen-muessenSeien Sie dabei, wenn der VDIV Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern erneut zum Forum Technik und Innovation einlädt – nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr nun in der zweiten Runde! In diesem zukunftsorientierten Format erwarten Sie praxisnahe Vorträge, innovative Impulse sowie rechtliche Grundlagen, die Sie direkt in Ihren Verwalteralltag integrieren können. Holen Sie sich…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/vdiv-nord-forum-technik-und-innovation-2026##Inhalte Die jährlich zu erstellende Betriebskostenabrechnung bei Wohn- und Gewerberaum führt häufig zu Kontroversen zwischen Mietern und Vermietern. Hierbei kommt es nicht selten zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. In diesem Online-Seminar werden die Einspruchsgrundlagen zu formellen und materiellen Mängeln dargestellt und es wird auf die BGH-Rechtsprechung Bezug…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26018-streitthema-betriebskostenabrechnung-wegweisende-bgh-urteile##Inhalte des Seminars Rechtssichere Beschlüsse sind die Grundlage der WEG-Verwaltung - setzen bei Immobilienverwaltern aber rechtliches Know-how voraus. In diesem Online-Seminar erfahren Sie aus erster Hand, worauf bei der Beschlussfassung, insbesondere der Formulierung von Beschlüssen zu achten ist, welche typischen Fehler unbedingt vermieden werden sollten und welche negativen Folgen sich…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26072-beschlusskompetenzen-und-formulierung-von-beschluessen**Die Inhalte des Seminars sind Bestandteil sowohl der mündlichen als auch der schriftlichen Prüfung zum zertifizierten Verwalter.** ##Inhalte und Lernziele Anhand einer Musterabrechnung nebst Vermögensbericht werden die Änderungen durch das WEMoG anschaulich erörtert und Fragen der Teilnehmer zur Anpassung der Vorschüsse aus dem Wirtschaftsplan über die Abrechnung beantwortet. Wie erstellt…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26046-abrechnung-wirtschaftsplan-und-vermoegensbericht-form-fristen-und-richtige-darstellung