Wo sich das Pendeln lohnt: Studie zu Immobilienkauf im Speckgürtel ( 10.11.2021 )

Rasant steigende Immobilienpreise in den Städten veranlassen immer mehr Menschen dazu, in das Umland der jeweiligen Stadt zu ziehen – den sogenannten Speckgürtel. Die Hoffnung ist, dass durch den Umzug ins Umland enorme Kosten gespart werden können. Was dabei schnell vergessen wird, sind die Pendelkosten. Die Studie des HWWI zeigt nun deutlich auf, dass der Umzug ins Umland sich lohnen kann –…

/news-details/wo-sich-das-pendeln-lohnt-studie-zu-immobilienkauf-im-speckguertel
KfW-Bank streicht kurzfristig Förderung von 55er-Effizienzhäusern ( 10.11.2021 )

Zum 01. Februar 2022 ändert die Bundesregierung die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Das Förderbudget für Neubauten der Effizienzhaus-Stufe 55 entfällt. Gebäudesanierungen und die anderen Effizienzhaus-Stufen sind davon nicht betroffen und werden weiterhin unverändert gefördert.Die Förderung der Effizienzhaus-Stufe 55 (einschließlich Erneuerbare-Energien-Klasse und…

/news-details/kfw-bank-streicht-kurzfristig-foerderung-von-55er-effizienzhaeusern
Wandlung von Miet- in Eigentumswohnungen wird in Hamburg genehmigungspflichtig ( 10.11.2021 )

Hamburg setzt als erstes Bundesland alle Instrumente des diesjährig beschlossenen Baulandmobilisierungsgesetzes in die Realität um, sodass zukünftig eine Genehmigungspflicht bei der Umwandlung von Miet- in Wohneigentum nötig wird. Dies verkündete das Land nach einer Senatssitzung Anfang November. Mieter sollen dadurch besser geschützt werden.Unter dem Namen „Verordnung über die Einführung einer…

/news-details/wandlung-von-miet-in-eigentumswohnungen-wird-in-hamburg-genehmigungspflichtig
Blasengefahr: Inflation und Immobilienmarkt ( 09.11.2021 )

Das Berliner Forschungs- und Beratungsinstitut hat in seinem vierteljährlich erscheinenden Index die Blasengefahr auf dem deutschen Immobilienmarkt in allen Land- und Städtekreisen untersucht. Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht:Die Immobilienpreise steigen seit Jahren steil nach oben an – soweit nichts Neues. Doch auch die Inflation steigt besonders seit dem Sommer…

/news-details/blasengefahr-inflation-und-immobilienmarkt
Bundesratssitzung: Gesetzesentwurf zur Mietpreisbremse von Hamburg und Bremen abgesetzt ( 09.11.2021 )

In der letzten Bundesratssitzung, am 05. November 2021, sollte auf Initiative der Bundesländer Hamburg und Bremsen ein Gesetzesentwurf zur Mietpreisbremse diskutiert werden. Dieser wurde kurzfristig von der Tagesordnung gestrichen und das Thema vertagt.In seiner letzten Plenarsitzung sollte sich der Bundesrat unter anderem mit dem von den Ländern Hamburg und Bremen initiierten Gesetzesentwurf zur…

/news-details/bundesratssitzung-gesetzesentwurf-zur-mietpreisbremse-von-hamburg-und-bremen-abgesetzt
Bundesrat stimmt Heizkostenverordnung zu ( 08.11.2021 )

Für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor trat im Dezember 2018 die europäische Energieeffizienz-Richtlinie europaweit in Kraft. Seitdem steht die Übernahme in deutsches Recht aus. Am 5. November 2021 haben die Vertreter der Länder in einer Bundesratssitzung der „Verordnung über die Änderung der Verordnung über Heizkostenabrechnung“ zugestimmt. Die Zustimmung ist jedoch an die Bedingung geknüpft,…

/news-details/bundesrat-stimmt-heizkostenverordnung-zu
F+B-Wohn-Index Deutschland für das 3. Quartal 2021 ist da ( 05.11.2021 )

In einer Pressemitteilung vom 26. Oktober teilt die F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH neue Entwicklungen am Immobilienmarkt mit. Laut Index entspannen sich die Mieten und der Preisanstieg für Eigentumswohnungen und Eigenheime sei nahezu gestoppt.„Der F+B Wohn-Index Deutschland kombiniert deutschlandweit die Miet- und Preisentwicklung von Eigentumswohnungen und Ein-…

/news-details/f-b-wohn-index-deutschland-fuer-das-3-quartal-2021-ist-da
Forderungen nach Modernisierungsschub am Bau werden lauter ( 29.10.2021 )

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) fordern in einer gemeinsamen Pressemitteilung die Politik auf, die bürokratischen Hürden bei der Stadt- und Infrastrukturplanung abzubauen und dafür die Digitalisierungsprozesse anzutreiben.Auch in der Baubranche werden die Rufe nach einfachen, digitalen Prozessen zur Effizienzsteigerung lauter.…

/news-details/forderungen-nach-modernisierungsschub-am-bau-werden-lauter
Appell an Politik: Sofortige Maßnahmen zur Kostenreduzierung der Energiepreise nötig ( 29.10.2021 )

In einem gemeinsamen Positionspapier fordern der Bundesverband der Verbraucherzentrale und der Deutsche Mieterbund ein sofortiges Handeln der Politik, um den explodierenden Energiepreisen Einhalt zu gebieten.In ganz Europa sind steigende Strom-, Gas- und Ölpreise zu spüren – und das zulasten der Verbraucher . Um aus dieser Spirale herauszukommen, fordert nun der Deutsche Mieterbund zusammen mit…

/news-details/appell-an-politik-sofortige-massnahmen-zur-kostenreduzierung-der-energiepreise-noetig
Das plant die Ampel-Koalition für die Immobilienbranche ( 29.10.2021 )

Ob sich die Regierung bald aus SPD, Grünen und FDP zusammensetzt, bleibt abzuwarten. Klar ist, dass es Koalitionsgespräche zwischen diesen Parteien geben wird. Für die Immobilienbranche ist mitunter kein Mietendeckel vorgesehen, dafür aber eine neue „Wohngemeinnützigkeit“.Mit dem „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ soll mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Das geht aus den…

/news-details/das-plant-die-ampel-koalition-fuer-die-immobilienbranche