Online-Seminar 26084 "Keine Panik vor Schimmel - Notwendiges Wissen für Mietverwaltungen"

##Inhalte und Lernziele Insbesondere in Zeiten der Energiekrise und sich verändernden Lüftungsverhaltens vieler Mieter ist Schimmelbefall zu einem immer häufigeren Problem in Mietobjekten geworden. Doch was genau muss der Vermieter in solchen Fällen unternehmen? Welche rechtlichen Pflichten hat er – aber auch der Mieter? In diesem Seminar gehen wir auf die Zunahme von Schimmelpilzbildung in…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26084-keine-panik-vor-schimmel-notwendiges-wissen-fuer-mietverwaltungen
Online-Seminar 26016 "Crashkurs WEG-Verwalter - Teil 2"

**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Inhalte und Lernziele Diese kurzweiligen drei Moduleinheiten ermöglichen einen *idealen Einstieg für Quer- und Wiedereinsteiger* in die WEG-Verwaltung. Wie kann man WEG-Verwalter werden? Welche Aufgaben sind damit verbunden? Welche Tätigkeit umfasst das Berufsbild eines WEG-Verwalters? Was ist in der Buchhaltung zu tun? Wie läuft eine…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26016-crashkurs-weg-verwalter-teil-2
Online-Seminar 26041 "Die häufigsten Fallen bei Auswahl der Mieter und Umgang mit Mietern: So machen Sie es richtig!"

##Inhalte und Lernziele Mietverhältnisse sind häufig von Problemen und Streitigkeiten geprägt, die oftmals auf Fehler zurückzuführen sind, die bereits bei der Mieterauswahl erfolgen. Doch auch im laufenden Mietverhältnis lauern Stolpersteine, die eine sorgfältige und rechtssichere Herangehensweise erfordern. In diesem praxisnahen Seminar zeigt Ihnen die Referentin Laura Eckert-Rinallo, wie…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26041-die-haeufigsten-fallen-bei-auswahl-der-mieter-und-umgang-mit-mietern-so-machen-sie-es-richtig
Online-Seminar 26015 "Crashkurs WEG-Verwalter - Teil 1"

**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Inhalte und Lernziele Diese kurzweiligen drei Moduleinheiten ermöglichen einen *idealen Einstieg für Quer- und Wiedereinsteiger* in die WEG-Verwaltung. Wie kann man WEG-Verwalter werden? Welche Aufgaben sind damit verbunden? Welche Tätigkeit umfasst das Berufsbild eines WEG-Verwalters? Was ist in der Buchhaltung zu tun? Wie läuft eine…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26015-crashkurs-weg-verwalter-teil-1
Online-Seminar 26031 "Crashkurs Mietverwalter - Teil 3"

**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Themen des dreiteiligen Crashkurses 1. Der Mietvertrag 2. Die Miethöhe 3. Die Modernisierung 4. Die Gewährleistung 5. Die Schönheitsreparaturen 6. Die Betriebskosten 7. Die Beendigung 8. Die Wohnungsabnahme ##Inhalte Teil 3 Die Betriebskostenarten, deren Verankerung im Mietvertrag sowie deren korrekte Abrechnung werden bearbeitet.…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26031-crashkurs-mietverwalter-teil-3
Online-Seminar 26030 "Crashkurs Mietverwalter - Teil 2"

**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Themen des dreiteiligen Crashkurses 1. Der Mietvertrag 2. Die Miethöhe 3. Die Modernisierung 4. Die Gewährleistung 5. Die Schönheitsreparaturen 6. Die Betriebskosten 7. Die Beendigung 8. Die Wohnungsabnahme ##Inhalte Teil 2 Veränderungen der Mietsache während des laufenden Mietverhältnisses, immer wieder aufkommende…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26030-crashkurs-mietverwalter-teil-2
Online-Seminar 26029 "Crashkurs Mietverwalter - Teil 1"

**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Themen des dreiteiligen Crashkurses 1. Der Mietvertrag 2. Die Miethöhe 3. Die Modernisierung 4. Die Gewährleistung 5. Die Schönheitsreparaturen 6. Die Betriebskosten 7. Die Beendigung 8. Die Wohnungsabnahme ##Inhalte Teil 1 Die rechtssichere Gestaltung der wesentlichen Bestandteile des Mietvertrages, die Berechnung der zulässigen…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26029-crashkurs-mietverwalter-teil-1
Online-Seminar 26078 "Es fehlt die Rücklage – Was ist zu tun, was ist möglich?"

##Inhalte Zur ordnungsmäßigen Verwaltung gehört die Ansammlung einer angemessenen Erhaltungsrücklage. Weder die Höhe noch Anlage und Verwaltung der Rücklage ist gesetzlich geregelt. Soll nur eine Erhaltungslage gebildet werden oder sollten die Eigentümer in einer WEG mehrere Rücklagen bilden? Ist die Zweckbindung der Rücklage unumstößlich oder kann der Verwalter bei Liquiditätsengpässen auf die…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26078-es-fehlt-die-ruecklage-was-ist-zu-tun-was-ist-moeglich
Online-Seminar 26060 "Hätten Sie es gewusst? Fragen und Antworten rund um das Thema Versammlung und Beschlussfassung"

##Inhalte und Lernziele Die Durchführung von Eigentümerversammlungen und das Fassen von Beschlüssen gehören zu den Kernaufgaben der Verwaltung. Das seit 2020 geltende neue WEG hat auch in dieser Hinsicht wichtige Änderungen gebracht. Der Vortrag wird Themen rund um Präsenzversammlungen, die Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel sowie die Beschlussfassung außerhalb von Versammlungen…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26060-haetten-sie-es-gewusst-fragen-und-antworten-rund-um-das-thema-versammlung-und-beschlussfassung
Forum Zukunft 2026

Am 4. und 5. März 2026 ist es wieder soweit: Das Forum Zukunft geht im congress centrum weimarhalle in die nächste Runde. Das offizielle Programm wird im Herbst 2025 veröffentlicht. ####Buchen Sie bereits jetzt Ihr Hotelzimmer in Weimar! Wir haben zwei Zimmerkontingente für Sie reserviert: Buchen sie Ihr Zimmer im exklusiv gebuchten Hotel Elephant über den…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/forum-zukunft-2026