News
Zensus 2022 – Teil 2: Daten zu Wohngebäuden, Heizungen und Mieten
Das Statistische Bundesamt hat erste Ergebnisse des Zensus 2022 veröffentlicht. Danach gab es am Stichtag 15. Mai 2022 in Deutschland knapp 20 ...
News
Das Statistische Bundesamt hat erste Ergebnisse des Zensus 2022 veröffentlicht. Danach gab es am Stichtag 15. Mai 2022 in Deutschland knapp 20 ...
News
Die ersten Zahlen des Zensus 2022 belegen ein nur geringes Wachstum bei Wohngebäuden und Wohnungen in Eigentümergemeinschaften (WEG) in Deutschland. ...
News
Der Abstimmungsbedarf in den Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) ist groß und wird aufgrund der Vielzahl neuer rechtlicher Vorschriften weiter ...
News
Im ersten Quartal 2024 wurde in Deutschland mit 121,5 Milliarden Kilowattstunden 7,5 Prozent weniger Strom erzeugt als im Vergleichszeitraum des ...
News
Die Bauminister der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben sich am Rande der Messe „Real Estate ...
News
Mit Blick auf die extremen Hochwasserereignisse im Süden Deutschlands haben sich die Umweltminister der Länder dafür ausgesprochen, die Finanzierung ...
Das Ziel, die jährlichen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent gegenüber 1990 zu mindern, wird nicht erreicht. Ein Sondergutachten ...
News
Nur 24 Prozent der Mieter wissen, dass ihr Vermieter eine Mieter-App anbietet. Gut jeder zweite von ihnen (13 Prozent) nutzt sie auch. Mehr als die ...
Im Jahr 2030 werden in Deutschland zwischen 380.000 und 680.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte mit einer installierten Ladeleistung zwischen 23,3 ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com