Veranstaltung der Woche

Online-Seminar 25090 "Beschlüsse formulieren, verkünden und fassen – leicht gemacht"

In den Warenkorb

Inhalte des Seminars

Die Versammlung der Wohnungseigentümer bildet das Herzstück einer jeden Gemeinschaft. Sie ist als Willensbildungs- und Entscheidungsgremium das wichtigste Organ der Wohnungseigentümergemeinschaft. Daher sind eine ordnungsgemäße Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Versammlung. Anhand von Checklisten und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung bietet Ihnen dieses Seminar einen Überblick über Aufgaben, Pflichten und „Stolperfallen“, die Sie im Rahmen der Durchführung einer Wohnungseigentümerversammlung und Beschlussformulierung und -verkündung berücksichtigen müssen.

Schwerpunkte

  • Vorbereitung der Versammlung (Einberufung, Vertretungsmöglichkeiten, Form etc.)
  • Durchführung der Versammlung (Aufruf, Formulierung und Abstimmung, Beschlussfeststellung und Verkündung)
  • Nachbereitung der Versammlung (Protokoll, Beschluss-Sammlung, was ist bei einer Anfechtung zu beachten etc.)

Technische Hinweise

Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.

Weiterbildungspflicht nach MaBV

Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 2 Stunden und 45 Minuten.