Die EXPO REAL 2025 in München machte deutlich, worauf es in den kommenden Jahren ankommen wird: Energieeffizienz, valide Daten und realistische politische Rahmenbedingungen sind die entscheidenden Stellschrauben, um Betriebskosten zu senken und den Gebäudebestand klimaneutral zu machen. Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft diskutierten am Gemeinschaftsstand von…
/news-details/expo-real-2025-dekarbonisierung-daten-und-dialogBis zum 31. Dezember 2025 müssen bestimmte Beschlüsse und Regelungen von Wohnungseigentümergemeinschaften im Grundbuch eingetragen sein, um ihre Wirksamkeit zu sichern. Die überarbeitete VDIV-Handlungsempfehlung bietet dafür praxisnahe Hinweise, Muster und eine Checkliste für die rechtssichere Umsetzung.
/news-details/vdiv-aktualisiert-handlungsempfehlung-zur-grundbucheintragung-von-altbeschluessenWas auf den ersten Blick nach einer sinnvollen Entlastung klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als riskantes Vorhaben mit weitreichenden Folgen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) will mit einem Gesetz zum Bürokratierückbau Unternehmen und Verwaltung von vermeidbarem Aufwand befreien. Ein grundsätzlich richtiges Ziel – doch der vorliegende Referentenentwurf zeigt,…
/news-details/verbaende-warnen-vor-abschaffung-der-weiterbildungspflicht-qualitaet-und-verbraucherschutz-duerfen-nicht-geopfert-werdenDie Reform des Gebäudeenergiegesetzes gerät ins Stocken. § 71 zur Nutzung von 65 Prozent erneuerbarer Energien bleibt wohl unverändert, trotz finanzieller und organisatorischer Hürden. Der Verwalter-Monitor des VDIV zeigt: Den meisten Wohnungseigentümergemeinschaften fehlen Rücklagen und Kapazitäten für die Energiewende.
/news-details/gebaeudeenergiegesetz-wird-zur-haengepartie-vdiv-fordert-realistische-rahmenbedingungen-fuer-eigentuemerDie finanziellen und personellen Kapazitäten von Eigentümergemeinschaften reichen nicht aus, um die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zu erfüllen. 88,9 Prozent der Immobilienverwaltungen halten die Rücklagen ihrer WEG für unzureichend, um energetische Sanierungen aus Eigenmitteln zu finanzieren, während nur 16,5 Prozent über ausreichende Personalkapazitäten verfügen. Die Neuauflage…
/publikationen/verwalter-monitor-energetische-sanierung-in-wohnungseigentuemergemeinschaften-wie-ist-die-finanzielle-lageBis zum 31. Dezember 2025 müssen verschiedene Regelungen innerhalb einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) im Grundbuch eingetragen sein, um gegenüber Sondernachfolgern wirksam zu bleiben. Die aktualisierte Handlungsempfehlung des VDIV Deutschland erläutert nun neben der Eintragung sogenannter „Alt“-Beschlüsse auch Veräußerungsbeschränkungen nach § 12 Abs. 1 WEG sowie die Haftung des…
/publikationen/vdiv-handlungsempfehlung-eintragung-von-alt-beschluessen-in-das-grundbuchDas Gesetz zur Einführung der virtuellen Eigentümerversammlung und erleichterten Installation von Balkonkraftwerken wurde am 16. Oktober 2024 im Bundesgesetzblatt verkündet und ist am Tag nach der Verkündung in Kraft getreten. Damit ist die virtuelle Versammlung neben der Präsenzversammlung und der hybriden Versammlung eine weitere Versammlungsoption. Die Handlungsempfehlung erläutert den…
/publikationen/vdiv-handlungsempfehlung-virtuelle-eigentuemerversammlungDas VDIV-Branchenbarometer ist die wichtigste Jahresumfrage unter Immobilienverwaltungen. Die Resultate geben auch 2025 wieder ein umfassendes Bild des Wirtschaftszweigs Immobilienverwaltung und konkrete Zahlen zu **Umsatz**, Betriebsergebnis, **Vergütungssätzen** und **Bestandsstrukturen**. Erstmals enthält die Studie detaillierte Angaben zu **Gehältern**, Boni, Provisionen und Benefits. Zudem…
/publikationen/13-vdiv-branchenbarometer-2025-e-bookDas VDIV-Branchenbarometer ist die wichtigste Jahresumfrage unter Immobilienverwaltungen. Die Resultate geben auch 2025 wieder ein umfassendes Bild des Wirtschaftszweigs Immobilienverwaltung und konkrete Zahlen zu **Umsatz**, Betriebsergebnis, **Vergütungssätzen** und **Bestandsstrukturen**. Erstmals enthält die Studie detaillierte Angaben zu **Gehältern**, Boni, Provisionen und Benefits. Zudem…
/publikationen/13-vdiv-branchenbarometer-2025-als-printexemplar-limitierte-auflageDer aktualisierte Vertrag berücksichtigt die jüngsten Änderungen des Wohnungseigentumsgesetzes und die aktuelle Rechtsprechung: u.a. Vereinbarungen zur Teilnahme an Eigentümerversammlungen, Umgang mit gesetzlichen Neuerungen sowie Regelungen zu Erhaltungsmaßnahmen und baulichen Veränderungen. Im Paket enthalten: Gemeinsam mit Haus und Grund Deutschland erarbeiteter und aktualisierter…
/publikationen/aktualisierter-mustervertrag-verwaltung-von-weg-anlagen