News
KMU verzichten wegen gestiegener Zinsen auf Bankkredite für Investitionen
Zu hohe Zinsen sind für 70 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen der Hauptgrund, warum sie keine Kredite zur Finanzierung von ...
News
Zu hohe Zinsen sind für 70 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen der Hauptgrund, warum sie keine Kredite zur Finanzierung von ...
News
Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union müssen den durchschnittlichen Primärenergieverbrauch ihres gesamten Wohngebäudebestands schrittweise bis ...
News
Der Bau von neuen Wohnungen ist in Deutschland deutlich teurer als in vielen Nachbarländern, die Baunebenkosten sind hierzulande im Vergleich am ...
News
Die Verhandlungen zum Wachstumschancengesetz im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat wurden verschoben. Vertreter der Union bezeichneten ...
News
Der Bundesrat hat das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) beschlossen. Damit wird das Wärmeplanungsgesetz ...
News
Bundestag und Bundesrat haben den Nachtragshaushalt und die Haushaltsfinanzierungsgesetze für 2023 und 2024 verabschiedet. Zuvor hatte der Bundestag ...
News
Die Fördermittel unter anderem für Wärmenetze, Gebäude-Energieberatungen, das Aufbauprogramm Wärmepumpe, serielle Sanierungen, klimafreundliche ...
Die Strom- und Gaspreisbremsen werden zum 31. Dezember 2023 enden. Das hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in einer Regierungserklärung angekündigt. ...
News
Die Länderkammer hat mit deutlicher Mehrheit dafür gestimmt, zum sogenannten Wachstumschancengesetz den Vermittlungsausschuss von Bundestag und ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com