News
Diskussion über zentrales Immobilienregister
Ein Antrag der Fraktion der Linken (Bundestagsdrucksache 20/1513) zur Einführung eines zentralen Immobilienregisters war Thema einer Aussprache in der ...
News
Ein Antrag der Fraktion der Linken (Bundestagsdrucksache 20/1513) zur Einführung eines zentralen Immobilienregisters war Thema einer Aussprache in der ...
News
Um Verbraucher angesichts der steigenden Strompreise zu entlasten, hat der Bundestag nach 2./ 3. Beratung das Ende der EEG-Umlage die Absenkung der ...
News
Der Quartiersansatz mit quartiersoptimierter Strom- und zentraler Wärmeversorgungsinfrastruktur ist vorteilhaft gegenüber dezentralen, ...
News
Die Versorgungssicherheit ist aufgrund des Ukraine-Kriegs großes Thema in der Politik. Eine unabhängige und zuverlässige Energieversorgung wird ...
News
Um die Bevölkerung von den steigenden Energiekosten zu entlasten, plant die Bundesregierung steuerliche Regelungen. Dafür hat sie den Entwurf eines ...
News
Bis zum Jahr 2030 sollen 15 Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen fahren, so das Ziel der Ampelkoalition. Die zentrale Stellschraube für die ...
News
Mit dem Berliner Mietendeckel wollte man den angespannten Wohnungsmarkt entlasten. Einer aktuelle Studie des ifo Instituts zufolge ist jedoch das ...
News
Das Statistische Bundesamt hat Zahlen zu den aktuellen Baugenehmigungen veröffentlicht: Im Februar 2022 wurden 28.060 neue Wohnungen genehmigt. Das ...
News
Verschiedene Gesetzesänderungen des 1. Quartals 2022 hat der VDIV Deutschland zum Anlass genommen, die Musterverträge zur WEG-Verwaltung, Miet- sowie ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com