##Inhalte und Lernziele Manche Dinge kauft man allein, andere erwirbt man gemeinsam – ein Haus zum Beispiel. Besitzen mehrere Personen gemeinsam eine Sache, ist das das „Bruchteilseigentum“ oder „Miteigentum nach Bruchteilen". Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist das der Zusammenschluss der Eigentümer, der in den §§ 1008 bis 1011 BGB gesetzlich geregelt ist. In diesem Online-Seminar…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26047-die-bruchteilsgemeinschaft-nach-buergerlichem-recht-unbekannt-aber-doch-so-haeufigAm **24. März 2026** lädt der **VDIV Mitteldeutschland** gemeinsam mit dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland zum **Mitteldeutschen Verwalterforum** ein – der idealen Plattform für fachlichen Austausch und praxisnahe Weiterbildung. Bereiten Sie sich gezielt auf die **Herausforderungen Ihres Verwalteralltags** vor, informieren Sie sich über **aktuelle Entwicklungen** und nehmen Sie…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/mitteldeutsches-verwalterforum-2026##Inhalte Die Teilnehmenden erfahren in diesem Online-Seminar, wie sie die buchhalterischen Aufgaben in der WEG-Verwaltung korrekt erfüllen. Das Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben während des Kalenderjahres wird anhand exemplarischer Geschäftsfälle aufgezeigt. Außerdem wird darauf eingegangen, welche Inhalte nach Ablauf eines Kalenderjahres in die Jahresabrechnung und den Vermögensbericht…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26027-weg-buchfuehrung-fuer-fortgeschrittene**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Inhalte und Lernziele Diese kurzweiligen drei Moduleinheiten ermöglichen einen *idealen Einstieg für Quer- und Wiedereinsteiger* in die WEG-Verwaltung. Wie kann man WEG-Verwalter werden? Welche Aufgaben sind damit verbunden? Welche Tätigkeit umfasst das Berufsbild eines WEG-Verwalters? Was ist in der Buchhaltung zu tun? Wie läuft eine…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26017-crashkurs-weg-verwalter-teil-3##Inhalte und Lernziele Insbesondere in Zeiten der Energiekrise und sich verändernden Lüftungsverhaltens vieler Mieter ist Schimmelbefall zu einem immer häufigeren Problem in Mietobjekten geworden. Doch was genau muss der Vermieter in solchen Fällen unternehmen? Welche rechtlichen Pflichten hat er – aber auch der Mieter? In diesem Seminar gehen wir auf die Zunahme von Schimmelpilzbildung in…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26084-keine-panik-vor-schimmel-notwendiges-wissen-fuer-mietverwaltungen**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Inhalte und Lernziele Diese kurzweiligen drei Moduleinheiten ermöglichen einen *idealen Einstieg für Quer- und Wiedereinsteiger* in die WEG-Verwaltung. Wie kann man WEG-Verwalter werden? Welche Aufgaben sind damit verbunden? Welche Tätigkeit umfasst das Berufsbild eines WEG-Verwalters? Was ist in der Buchhaltung zu tun? Wie läuft eine…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26016-crashkurs-weg-verwalter-teil-2##Inhalte und Lernziele Mietverhältnisse sind häufig von Problemen und Streitigkeiten geprägt, die oftmals auf Fehler zurückzuführen sind, die bereits bei der Mieterauswahl erfolgen. Doch auch im laufenden Mietverhältnis lauern Stolpersteine, die eine sorgfältige und rechtssichere Herangehensweise erfordern. In diesem praxisnahen Seminar zeigt Ihnen die Referentin Laura Eckert-Rinallo, wie…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26041-die-haeufigsten-fallen-bei-auswahl-der-mieter-und-umgang-mit-mietern-so-machen-sie-es-richtig**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Inhalte und Lernziele Diese kurzweiligen drei Moduleinheiten ermöglichen einen *idealen Einstieg für Quer- und Wiedereinsteiger* in die WEG-Verwaltung. Wie kann man WEG-Verwalter werden? Welche Aufgaben sind damit verbunden? Welche Tätigkeit umfasst das Berufsbild eines WEG-Verwalters? Was ist in der Buchhaltung zu tun? Wie läuft eine…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26015-crashkurs-weg-verwalter-teil-1**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Themen des dreiteiligen Crashkurses 1. Der Mietvertrag 2. Die Miethöhe 3. Die Modernisierung 4. Die Gewährleistung 5. Die Schönheitsreparaturen 6. Die Betriebskosten 7. Die Beendigung 8. Die Wohnungsabnahme ##Inhalte Teil 3 Die Betriebskostenarten, deren Verankerung im Mietvertrag sowie deren korrekte Abrechnung werden bearbeitet.…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26031-crashkurs-mietverwalter-teil-3**Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger** ##Themen des dreiteiligen Crashkurses 1. Der Mietvertrag 2. Die Miethöhe 3. Die Modernisierung 4. Die Gewährleistung 5. Die Schönheitsreparaturen 6. Die Betriebskosten 7. Die Beendigung 8. Die Wohnungsabnahme ##Inhalte Teil 2 Veränderungen der Mietsache während des laufenden Mietverhältnisses, immer wieder aufkommende…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26030-crashkurs-mietverwalter-teil-2