News
Studie: Mehrheit zweifelt am Bauturbo – Wohnraummangel bleibt größte soziale Herausforderung
76 % der Deutschen glauben nicht, dass die Neubauziele erreicht werden. Energetische Sanierungen gelten als Preistreiber, Eigentum bleibt für viele ...
News
76 % der Deutschen glauben nicht, dass die Neubauziele erreicht werden. Energetische Sanierungen gelten als Preistreiber, Eigentum bleibt für viele ...
News
Mit dem Haushaltsentwurf 2026 setzt die Bundesregierung auf Zukunftsinvestitionen in Bildung, Infrastruktur, Digitalisierung und Wohnraum. Für die ...
News
Mit dem Entwurf des Arbeitsmarktstärkungsgesetzes setzt die Bundesregierung auf Flexibilität und steuerliche Entlastungen. Immobilienverwaltungen ...
News
Unter dem Leitmotiv „Veränderung. Einfach. Machen.“ versammelte der Deutsche Verwaltertag 2025 rund 1.500 Fachkräfte in Berlin. Im Fokus standen ...
News
Neubauaktivitäten brechen stärker ein als Umbauten. Laut Greyfield-Index sinkt der Neubau 2025 um 22 Prozent, während das Bauen im Bestand nur leicht ...
News
Tiefgreifende energetische Sanierungen erhöhen den Marktwert von Wohngebäuden im Schnitt um 13,5 Prozent und reduzieren den Energieverbrauch ...
News
Staatliche Subventionen erreichen im kommenden Jahr mit 77,8 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Haupttreiber sind die Finanzierung der ...
News
2024 erwirtschaftete die Gebäudetechnikbranche in Deutschland 20,9 Milliarden Euro Umsatz – ein Rückgang um 4 Prozent. Während die Beschäftigtenzahl ...
News
Ein Jahr nach dem Start des Förderprogramms „Jung kauft Alt“ fällt die Bilanz ernüchternd aus. Nur wenige Familien greifen auf die Kredite zurück, ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com