Praxistipps
Lektüretipp: Beck´sches Formularbuch Wohnungseigentumsrecht
Das Beck'sche Formularbuch Wohnungseigentumsrecht richtet sich an die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer und deren Verwaltung sowie an die in den ...
Praxistipps
Das Beck'sche Formularbuch Wohnungseigentumsrecht richtet sich an die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer und deren Verwaltung sowie an die in den ...
Nach § 8 Abs. 2 S. 11 EStG kann der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer monatlich Sachbezüge in Höhe von maximal 50 Euro zuwenden. Wird diese Freigrenze ...
Nach langen Diskussionen hat das Bundeskabinett im Mai dieses Jahres den Entwurf des "Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetzes“ (kurz CO2KostAufG) ...
Praxistipps
Für einen besseren Überblick zu den Informationspflichten, die sich aus den neuen Verordnungen (EnSikuMaV und EnSimiMaV) ergeben, und den zu ...
Praxistipps
Wenn man eigenen Grundbesitz verwaltet, erzielt man Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Für diese Tätigkeit fällt keine Gewerbesteuer an. Führt ...
Praxistipps
Wer seine Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben hat, kann sich mit einem Steuerprogramm die Arbeit erleichtern. Stiftung Warentest hat neben ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com