News
Heizungsgesetz sorgt erneut für Konflikte: Bundesregierung ringt um Kurs für Wärmewende
Ab Juni 2026 greift in 80 Städten die 65-Prozent-Vorgabe für neue Heizungen. Während Union und Wirtschaftsministerium die Regel kippen wollen, pochen ...
News
Ab Juni 2026 greift in 80 Städten die 65-Prozent-Vorgabe für neue Heizungen. Während Union und Wirtschaftsministerium die Regel kippen wollen, pochen ...
News
Drei Viertel der Deutschen sehen in der eigenen Immobilie eine sichere Altersvorsorge. Ob selbst genutzt oder vermietet – Wohneigentum schafft ...
News
Das neue Gesetz ermöglicht es, von bestimmten bauplanungsrechtlichen Vorschriften abzuweichen, wenn dadurch neuer Wohnraum geschaffen wird. Das heißt: ...
News
Laut einer neuen Umfrage des Stromanbieters Tibber überschätzen sie die Rolle fossiler Energien und halten Wind- und Solarstrom fälschlich für teuer. ...
News
Der Mangel an Wohnungen ist längst mehr als ein soziales Problem. Laut einer aktuellen Studie des Pestel-Instituts hemmt er zunehmend das ...
News
Seit dem 23. Oktober 2025 gelten neue Konditionen für die Programme „Wohneigentum für Familien“ und „Jung kauft Alt“, dessen Abrufzahlen zuletzt ...
News
Die Krise am Wohnungsmarkt verschärft sich: Laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sinkt die Zahl neuer Wohnungen 2025 und 2026 deutlich. Trotz ...
News
Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ will die Bundesregierung den Ausbau privater Ladepunkte deutlich beschleunigen. Eigentümer und ...
News
Steigende Preise, Krisen und ein knappes Angebot verändern den Blick der Deutschen aufs Wohnen. Laut Interhyp-Wohntraumstudie 2025 rücken Größe und ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com