News
Sanierung mit Zukunft: Wasser- und Wärmerückgewinnung in Bestandsquartieren
Das Reallaborprojekt IWIQ startet in Berlin mit dem Ziel, Wasser- und Wärmerückgewinnung in Bestandsimmobilien praxistauglich zu machen. Im Fokus ...
News
Das Reallaborprojekt IWIQ startet in Berlin mit dem Ziel, Wasser- und Wärmerückgewinnung in Bestandsimmobilien praxistauglich zu machen. Im Fokus ...
News
In den ersten acht Monaten 2025 fielen die Strompreise bereits in 457 Stunden unter null Euro – mehr als im gesamten Vorjahr. Grund ist der starke ...
News
In der Haushaltsdebatte rückt die Förderung für Wärmepumpen in den Fokus. Diskutiert werden Einkommensgrenzen für Zuschüsse und eine Umstellung für ...
News
Deutschlands Treibhausgasemissionen sind 2024 um 23 Millionen Tonnen gesunken. Dennoch verfehlen die Sektoren Gebäude und Verkehr erneut ihre ...
News
Der Haushaltsentwurf 2026 sieht für das Bundesbauministerium 7,6 Milliarden Euro vor – ein Plus von 226 Millionen Euro gegenüber 2025. Schwerpunkte ...
News
Ab dem 1. Oktober 2025 müssen Betreiber zentraler Wärmepumpenanlagen in Mehrfamilienhäusern den Stromverbrauch verbrauchsabhängig erfassen und ...
News
Eine neue Studie zeigt: Die Wärmewende kann gelingen, ohne soziale Spannungen zu verschärfen. Voraussetzung ist ein ausgewogener Politikmix aus klaren ...
News
Regierungschefs aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Brandenburg fordern die Abschaffung der einheitlichen Stromgebotszone. Ziel sind ...
News
Der VDP-Immobilienpreisindex stieg im zweiten Quartal 2025 um 3,9 % gegenüber dem Vorjahr. Haupttreiber sind steigende Wohnimmobilienpreise, vor allem ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com