Unsere Magazine

Aktuell. Digital. Für Ihren Alltag.

Stöbern Sie über die Suchfunktion auch in unserem Artikel-Archiv!

Monteur prüft Wärmeregler beim hydraulischen Abgleich der Heizkostenabrechnung

09.12.2024

Ausgabe: 8/2024

Neue oder alte Heizung hydraulisch abgleichen?

Diese Regeln gelten.Eine ungleichmäßige Wärmeversorgung führt zu erheblichem Energieverlust und hat...
Weiterlesen
Montage einer Heizung in einer Immobilienverwaltung

09.12.2024

Ausgabe: 8/2024

Die Zukunft des hydraulischen Abgleichs

Die Einführung des hydraulischen Abgleichs durch smarte Thermostate ist eine innovative und...
Weiterlesen
Symbolbild Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft

09.12.2024

Ausgabe: 8/2024

Die Anfechtbarkeit der Jahresabrechnung

Die Jahresabrechnung als Zahlenwerk ist nicht Gegenstand des Beschlusses nach § 28 Abs. 2 S. 1 WEG...
Weiterlesen

09.12.2024

Ausgabe: 8/2024

Verzicht auf Vergleichsangebote, aufgrund der besonderen Situation am Handwerkermarkt ist problematisch

Ein Beschluss, mit dem die Eigentümer „wegen der besonderen Situation am Handwerkermarkt“ auf das...
Weiterlesen
Symbolbild Rechtsprechung Immobilien mit Paragraphen

09.12.2024

Ausgabe: 8/2024

Urteil zur Unterbringung von Asylbewerbern im Sonderteigentum

Ein Verbot, Sondereigentum an die zuständige Behörde zur Unterbringung von Asylbewerbern zu...
Weiterlesen
Symbolbild Rechtsprechung Mietrecht mit Anwältin und Hammer

09.12.2024

Ausgabe: 8/2024

Fristlose Kündigung eines gewalttätigen Mieters auch ohne Abmahnung möglich

Die Abmahnung ist nicht zwingend Voraussetzung einer fristlosen Kündigung gegenüber einem...
Weiterlesen
Immobilienverwalter bei Heizkostenabrechnung

09.12.2024

Ausgabe: 8/2024

Fristgerecht zugestellt?! Der Zugangsbeweis bei einer Kündigung per Einwurf-Einschreiben

Im Arbeitsrecht spielen Fristen und ihre Einhaltung eine zentrale Rolle. Eine der wichtigsten...
Weiterlesen
Handwerker bei der Energetischen Sanierung eines Mehrfamilienhauses

09.12.2024

Ausgabe: 8/2024

Bei Sanierungsmaßnahmen nicht am falschen Ende sparen

Die Planung energetischer Sanierungsmaßnahmen erfordert Sorgfalt und Sachkunde –eine Anleitung zum...
Weiterlesen

09.12.2024

Ausgabe: 8/2024

Rechtzeitig aktiv werden bei der Umsetzung der E-Rechnungspflicht

Sechs wichtige Tipps für die erfolgreiche Umsetzung der E-Rechnung: Die E-Rechnungspflicht stellt...
Weiterlesen
Gebäude einer Immobilienverwaltung des VDIV Deutschland

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Sollte die Elementarschadenversicherung zur Pflicht werden?

So ist die Stimmung unter Immobilienverwaltungen.Braucht es eine Versicherungspflicht gegen...
Weiterlesen
Symbolbild Rechtsprechung Mietrecht mit Hammer

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Beschädigung der Mietsache: Abrechnung nun auch nach Ablauf der Verjährungsfrist möglich

 Der Vermieter darf sich auch nach Ablauf der kurzen Verjährung  hinsichtlich Beschädigung der...
Weiterlesen
Immobilienverwalterin informiert sich über aktuelle Rechtsprechung im WEG-Recht und Mietrecht

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Einbauküche in Mietsache: Technische Geräte gehören dazu

Eine Formklausel, die vorsieht, dass technische Geräte nicht mitvermietet sind, ist unwirksam.(LG...
Weiterlesen
Außenfassade eines WEG-verwalteten Eigentumgsobjektes

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

WEG-Recht: BGH-Urteil zu Beschluss über die Genehmigung der Gesamtabrechnung

Der Beschluss über die "Genehmigung der Gesamtabrechnung" ist als Beschluss über die Einforderung...
Weiterlesen
Symbolbild Rechtsprechung Mietrecht mit Anwältin und Hammer

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Beschlussanfechtungsverfahren: Kosten müssen von den siegenden Wohnungseigentümern mitgetragen werden

 Auch der obsiegende Wohnungseigentümer hat anteilig die Kosten des Beschlussanfechtungsverfahrens...
Weiterlesen
Symbolbild Erneuerbare Energien mit Glühbirne

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Die richtige Wahl treffen

Was bei der Entscheidung für einen Energieversorger zu beachten ist.Immobilienverwaltungen tragen...
Weiterlesen
Symbolbild Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Neue Rechte und Pflichten

Glasfaser ist der neue Standard für die digitale Versorgung, der für Immobilienverwaltungen,...
Weiterlesen
Tiefgarage einer Immobilienverwaltung des VDIV Deutschland

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Tiefgaragensanierung

Über Art und Vorgehen sollte auch nach Wirtschaftlichkeitsaspekten entschieden...
Weiterlesen
Symbolbild Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Die E-Rechnung naht

Warum Sie sich auf 2025 freuen dürfenStellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre gesamten Rechnungen per...
Weiterlesen
Immobilienverwalterin bei virtueller Eigentümerversammlung des VDIV Deutschland

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Quo vadis Immobilienverwaltung?

Welche Trends und Entwicklungen im Beziehungsgeflecht Verwaltung Eigentümer wichtig sind.Die...
Weiterlesen
Mehrfamilienhaus einer Immobilienverwaltung des VDIV Deutschland

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Bruchteilsgemeinschaften

Was ist das eigentlich, und wie lassen sie sich ordnungsgemäß verwalten?Die Bruchteilsgemeinschaft...
Weiterlesen
Mehrfamilienhaus einer Immobilienverwaltung des VDIV Deutschland

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Auf Nummer sicher gehen

Was bei der Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht für Immobilien, Spielplätze und Bäume zu...
Weiterlesen
Ladestation für E-Mobilität an einer Immobilienverwaltung

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Stellplätze mit E-Ladestationen

Was gilt für Vermietung, Ausstattung und Beschlussfassung u. a. zur Kostentragung?Die Frage, ob...
Weiterlesen

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Die Unternehmensnachfolge regeln

Praxisbericht zur geglückten Übergabe einer Immobilienverwaltung – ein Musterbeispiel, auch für...
Weiterlesen
Immobilienverwalter unterschreibt Verwaltervertrag

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

Double- und Triple- Net-Mietverträge:

Alter Wein in neuen Schläuchen?In der Gewerberaummiete haben Vermieter oder Verpächter die...
Weiterlesen
Immobilienverwalter des VDIV Deutschland bei Netzwerkgespräch

21.10.2024

Ausgabe: 7/2024

10 Tipps zum Umgang mit Eigentümerwechseln

Der Eigentümerwechsel wird im Verwaltungsbüro tagtäglich vollzogen, aber immer auch richtig? In der...
Weiterlesen