Unsere Magazine

Aktuell. Digital. Für Ihren Alltag.

Stöbern Sie über die Suchfunktion auch in unserem Artikel-Archiv!

16.09.2024

Ausgabe: 6/2024

Die Erhaltungsrücklage

Was haben WEG-Verwaltungen bei Planungen, Verwendungen und Zweckbindung zu beachten?Das...
Weiterlesen

16.09.2024

Ausgabe: 6/2024

VDIV-Branchenbarometer

Das kann sich doch bald keiner mehr leisten!In den letzten Jahren hat sich das Berufsbild der...
Weiterlesen

16.09.2024

Ausgabe: 6/2024

10 Tipps für die Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften

1. Energetische Sanierungen vorantreibenUm eine energetische Sanierung voranzutreiben, sollten Sie...
Weiterlesen

16.09.2024

Ausgabe: 6/2024

Finanzierung energetischer Maßnahmen

Was kann der KfW-Ergänzungskredit?Ungeachtet der Größe einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer...
Weiterlesen

16.09.2024

Ausgabe: 6/2024

So fördern die Bundesländer

Ein Überblick über die Förderprogramme der Landesförderinstitute für...
Weiterlesen

16.09.2024

Ausgabe: 6/2024

Fördermittel für Unternehmen

Wie Immobilienverwaltungen profitieren und digitaler werden.Im Zeitalter der Digitalisierung stehen...
Weiterlesen

16.09.2024

Ausgabe: 6/2024

VDIV-Verwalter-Monitor

Mehr als ein Drittel aller Eigentümerversammlungen findet bereits vor 17:00 Uhr statt.Der...
Weiterlesen

16.09.2024

Ausgabe: 6/2024

Zensus 2022

Wie wohnt Deutschland und wie wird geheizt?Der lang erwartete und im vergangenen Juni vorgestellte...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Mietrecht: Eine die Kündigung rechtfertigende Störung des Hausfriedens liegt nur dann vor, wenn der Bereich der eigenen Wohnung durch die Auswirkung des Cannabiskonsumes überschritten wird.

(AG Brandenburg, Urteil vom 30.4.2024 - Az. 30 C 196/23)Das ThemaSeit Inkrafttreten des...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Mietrecht: Fehlt die Zeckentfremdungsgenehmigung zum Zeitpunkt der Kündigung, steht dies der Wirksamkeit der Kündigung nicht zwangsläufig entgegen.

(BGH, Urteil vom 10.4.2024 - Az. VIII ZR 286/22)Das ThemaOb zum Zeitpunkt des Zugangs der...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Fair geht vor

Zukunftssicheres Gebäudemanagement umfasst nicht nur die Versicherung gegen Leitungswasserschäden,...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

WEG-Recht: Die GdWE ist richtige Klagegegnerin, wenn die Veräußerung "der Zustimmung der anderen Wohnungseigentümer" bedarf.

(BGH, Urteil vom 22.3.2024 - Az. ZR 141/23)Das ThemaZum Schutz vor finanziell und persönlich...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

WEG-Recht: Wird eine Öffnungsklausel nachträglich in die Gemeinschaftsordnung aufgenommen, bedarf dies der Zustimmung aller Miteigentümer.

(KG, Beschluss vom 1.2.2024 - Az. 1 W 385/23) Das Thema  Die Änderung der tatsächlichen...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Aus alt mach` neu

Die Reinigung gedämmter Putzfassaden hat ihre Tücken.Wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt und...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Wissen ist Macht

Für selbstlernende digitale Systeme gibt es viele Einsatzmöglichkeiten in der Immobilienverwaltung -...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Von Festnetz zu Fiber

Ein Festnetzanschluss gehört seit Generationen selbstverständlich in jede Wohnung. Verwaltungen...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Rundum vernetzt

Die novellierte Heizkostenverordnung schreibt Funktechnologie in der Messtechnik vor. Vorteile...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Wachsende Herausforderung

Wie Verwaltungen mit dem Sanierungsstau in Wohnungseigentümergemeinschaften umgehen können.Das...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Fördermittel für Sanierung und Heizungstausch

Das müssen Immobilienverwaltungen beachten.Interview: Christina Bicking, Referentin Presse- und...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Aus Baudenkmal wird Effizienzhaus

Ein Musterbeispiel der energetischen Sanierung, das wertvolle Bausubstanz erhält, zukunftsfähig...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Sinnvoll und energetisch effektiv

Zur effizienten Planung von Sanierungen durch Gliederung in Maßnahmenpakete.Der vernünftige Umgang...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Sanieren nach Plan

Ein Fallbeispiel aus der Praxis zeigt, wie wichtig die richtige Reihenfolge bei der Umsetzung...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Solarstrom einfach speichern?!

Die Nutzung von Batteriespeichern in Mehrparteienhäusern gestaltet sich bislang schwierig. Ein...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Fristen und Pflichten aus dem GEG

Seit Januar gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Daraus leiten sich einige Verpflichtungen mit...
Weiterlesen

29.07.2024

Ausgabe: 5/2024

Ausgeklügelt

Eine technische Innovation soll bestehende fossile Zentralheizungen problemlos in Hybridsysteme...
Weiterlesen